Discussion:
Pentax IstD, Objektiv klemmt fest.
(zu alt für eine Antwort)
peter-f
2004-02-14 15:13:12 UTC
Permalink
Hallo,

habe an meiner Pentax IStD ein Maginon 70-210mm
PKA Objektiv befestigen wollen,
Das Ansetzen (punkt-punkt, Gerade ansetzen) wurden beachtet.

nach etwa 2/3 des weges rastete das Objektiv irgendwo ein und klemmt jetzt
mit leichtem spiel (0,5cm) auf dem anschlußring. ein gewaltloses lösen
scheint nicht möglich.

wer weiss rat ?
garantie dürfte wegen des nicht pentax objektives gerade
hinfällig geworden sein.

das objektiv war mehrere jahre auf verschiedenen
pentax K (und kompatible) objektivanschlüssen
ohne probleme benutzt.

gruss peter-f
peter-f
2004-02-14 16:45:15 UTC
Permalink
habe den verdacht, das es irgendwas
mit dem anschlaghebel für die
springblende an der rechten innenseite
neben dem auslöser, zu tun haben könnte.

kann es sein das hier eine inkompatibilität
besteht. das der hebel neben dem anschlaghebel liegt.

die blende ist frei bedienbar und die lamellen schließen
auch nach einstellung am blendenring.

bei den früheren pentax k kompatiblen lag da der
hebel für die springblende quer im gehäuse
auf einem bild der istD scheint dieser aus der kamera auf den betrachter zu
zuverlaufen. ist das richtig ???
das bild ist hier sehr schlecht.

wie sieht denn dann der hebel an der rückseite eines KAF2 Pentax
originalobjektives aus. ??? bei dem alten PKA kommt dieser geradezu
aus dem objektiv in richtung spiegel heraus und währe ideal für den
einrastevorgang hinter einem hinderniss geeignet von der stabilität her.

gruss peter
Dr. Heiko Hamann
2004-02-14 19:06:00 UTC
Permalink
Hi Peter,
Post by peter-f
nach etwa 2/3 des weges rastete das Objektiv irgendwo ein und klemmt
jetzt mit leichtem spiel (0,5cm) auf dem anschlussring. ein gewaltloses
loesen scheint nicht moeglich.
Das Problem kommt bei einigen Fremdherstellern an moderneren Pentaxe
vor. In der PDML hiess es dazu mal:

"The Ricoh program lenses have a small spring loaded pin / contact on
them that snaps into the hole on the body where the Pentax autofocus
drive shaft sits. Once in there, it's locked in pretty tight."

Ob du das selbst beheben kannst, kann ich nicht beurteilen. Der
sicherste Weg ist es, das dem Pentax Service zu ueberlassen. Kosten
duerften bei 150-200 Euro liegen. Schau mal hier rein:

http://www.digitalfotonetz.de/phpBB2/
viewtopic.php?t=3575&postdays=0&postorder=asc&start=0


MfG, Heiko
peter-f
2004-02-15 05:36:01 UTC
Permalink
vielen dank, das war s!
objektiv ist weider frei !
danke !

gruss peter
Post by Dr. Heiko Hamann
Hi Peter,
Post by peter-f
nach etwa 2/3 des weges rastete das Objektiv irgendwo ein und klemmt
jetzt mit leichtem spiel (0,5cm) auf dem anschlussring. ein gewaltloses
loesen scheint nicht moeglich.
Das Problem kommt bei einigen Fremdherstellern an moderneren Pentaxe
"The Ricoh program lenses have a small spring loaded pin / contact on
them that snaps into the hole on the body where the Pentax autofocus
drive shaft sits. Once in there, it's locked in pretty tight."
Ob du das selbst beheben kannst, kann ich nicht beurteilen. Der
sicherste Weg ist es, das dem Pentax Service zu ueberlassen. Kosten
http://www.digitalfotonetz.de/phpBB2/
viewtopic.php?t=3575&postdays=0&postorder=asc&start=0
MfG, Heiko
Loading...