Markus Huber
2004-08-18 20:17:14 UTC
Hallo,
nun habe ich meine ersten Versuche mit meiner D70 hinter mir und stelle
mir die Frage, ob ich es mir antun soll, mit dem NEF Format zu arbeiten.
Ich habe gerade zwei Bilder (je ein jpeg fine und ein NEF) mit exakt den
selben Einstellungen, Ausschnitt, etc. gemacht, und auf ca. A4 auf
Fotopapier gedruckt.
Der Unterschied ist sehr gering, sodass er kaum erkennbar scheint. Das
NEF Bild erscheint farblich einen minimalen Tick besser und schärfer.
Abgesehen davon, dass ich bei jpeg immer eine Kopression mit
Datenverlust habe, kann ich mit NEF auch den Weißabgleich nachträglich
bestimmen, eine Belichtungskorrektur (keine Ahnung wie gut oder schlecht
das die Software macht) machen und diverse andere Spielereien.
Aber dieses Nikon Capture ist schweinelangsam. Photoshop-Plugin gibt es
für meine ältere Version nicht und es passen nur halb so viele Bilder
auf meine Speicherkarte.
Bevor ich mich stundenlang mit dem Nikon Capture herumplage, gehen meine
Überlegungen im Moment eher in die Richtung, dass ich lieber mit
jpeg-fine fotografiere, den Weissabgleich manuell gleich richtig
einstelle, Belichtungsreihen mache, die ganze Bild-Optimierung (dies
oder jenes verstärken oder schärfen) ausschalte und letztendlich mit
Photoshop gegebenenfalls eine Korrektur mache.
Wie sind eure Erfahrungen im Bezug auf Qualitätsunterschiede zwischen
NEF und jpeg?
Liebe Grüße
Markus
nun habe ich meine ersten Versuche mit meiner D70 hinter mir und stelle
mir die Frage, ob ich es mir antun soll, mit dem NEF Format zu arbeiten.
Ich habe gerade zwei Bilder (je ein jpeg fine und ein NEF) mit exakt den
selben Einstellungen, Ausschnitt, etc. gemacht, und auf ca. A4 auf
Fotopapier gedruckt.
Der Unterschied ist sehr gering, sodass er kaum erkennbar scheint. Das
NEF Bild erscheint farblich einen minimalen Tick besser und schärfer.
Abgesehen davon, dass ich bei jpeg immer eine Kopression mit
Datenverlust habe, kann ich mit NEF auch den Weißabgleich nachträglich
bestimmen, eine Belichtungskorrektur (keine Ahnung wie gut oder schlecht
das die Software macht) machen und diverse andere Spielereien.
Aber dieses Nikon Capture ist schweinelangsam. Photoshop-Plugin gibt es
für meine ältere Version nicht und es passen nur halb so viele Bilder
auf meine Speicherkarte.
Bevor ich mich stundenlang mit dem Nikon Capture herumplage, gehen meine
Überlegungen im Moment eher in die Richtung, dass ich lieber mit
jpeg-fine fotografiere, den Weissabgleich manuell gleich richtig
einstelle, Belichtungsreihen mache, die ganze Bild-Optimierung (dies
oder jenes verstärken oder schärfen) ausschalte und letztendlich mit
Photoshop gegebenenfalls eine Korrektur mache.
Wie sind eure Erfahrungen im Bezug auf Qualitätsunterschiede zwischen
NEF und jpeg?
Liebe Grüße
Markus
--
bananenfisch, der
web : www.bananenfisch.net
icq : 12428109
fon : 0699/19230733
bananenfisch, der
web : www.bananenfisch.net
icq : 12428109
fon : 0699/19230733