Philipp Oelwein
2003-11-16 17:00:42 UTC
MoinmoiN!
Etwas zurückliegend hatte ich ja mal nach Body-Updatemöglichkeiten bei
vorhandenen MC-Objektiven gefragt, ausgehend von einer SRT-303b
"zielend" auf den Dunstkreis von X-700 und deren näheren Verwandten. Die
Empfehlungen hatten den Tenor "MC-Objektive sind für die Zeitautomatik
gut, für die Programmautomatik oder eine Blendenautomatik nur
eingeschränkt geeignet. Wenn Zeitautomatik reicht, ist X-500 eine gute
Wahl".
Was sind die entscheidenden Unterschiede zwischen der X-300 und der X-500?
Bin jetzt beim Rumsurfen noch auf die XD-7 gestoßen, das hört sich
theoretisch ja auch ganz interessant an. Ist die mit MC-Objektiven in
vergleichbarer Weise wie die X-{3,5,7}00 zu gebrauchen? Was wären
angemessene Gebrauchtpreise für ein XD-7-Gehäuse? Hat die XD-7 bekannte
Standardkrankheiten (Stichwort Kondensatorproblem bei den X-nnn-Gehäusen)?
Grüße
Philipp
Etwas zurückliegend hatte ich ja mal nach Body-Updatemöglichkeiten bei
vorhandenen MC-Objektiven gefragt, ausgehend von einer SRT-303b
"zielend" auf den Dunstkreis von X-700 und deren näheren Verwandten. Die
Empfehlungen hatten den Tenor "MC-Objektive sind für die Zeitautomatik
gut, für die Programmautomatik oder eine Blendenautomatik nur
eingeschränkt geeignet. Wenn Zeitautomatik reicht, ist X-500 eine gute
Wahl".
Was sind die entscheidenden Unterschiede zwischen der X-300 und der X-500?
Bin jetzt beim Rumsurfen noch auf die XD-7 gestoßen, das hört sich
theoretisch ja auch ganz interessant an. Ist die mit MC-Objektiven in
vergleichbarer Weise wie die X-{3,5,7}00 zu gebrauchen? Was wären
angemessene Gebrauchtpreise für ein XD-7-Gehäuse? Hat die XD-7 bekannte
Standardkrankheiten (Stichwort Kondensatorproblem bei den X-nnn-Gehäusen)?
Grüße
Philipp