r***@gmail.com
2006-01-13 13:25:25 UTC
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einer zuverlässigen alten
mechanischen Kamera, die mit einem Studentenbudget bezahlbar ist und
möglichst M42x1 als Bajonett besitzt. Etwaige kamerainterne
Belichtungsmessungen sowie elektrisch betriebener Filmtransport möchte
ich dabei eigentlich garnicht in Anspruch nehmen. Schon um dem Problem
alter Batterien nicht hinterherlaufen zu müssen. Nun gefällt mir
bisher die Praktica mit Metalllamellen am besten, aber vielleicht
fällt ja noch einem was ein.
Von den beiden die ich bisher gefunden habe Praktiva L und VLC2
gefällt mir vor allem die 2 wegen dem Lichtschacht. Nun weiss ich aber
nicht ob die Kamera komplett ihren Dienst versagen wird, wenn ich keine
Batterie drin hab oder ob sie vielleicht einfach nur im vollmanuellen
Betrieb den Belichtungsmesser aussteigen lässt und ich mit dem Rest
weiterarbeiten kann. Dazu kommt dann noch das Problem mit dem
elektrisch angesteuerten M42 Anschlüssen in der VLC2, kann mir da
jemand sagen, ob ich die Kamera auch mit den M42 Objektiven ohne
elektrische Kontakte betreiben kann? Ist der Pin für die Springblende
dann hinneingedückt?
Fragen über Fragen
vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Gruss
Steffen Weise
ich bin momentan auf der Suche nach einer zuverlässigen alten
mechanischen Kamera, die mit einem Studentenbudget bezahlbar ist und
möglichst M42x1 als Bajonett besitzt. Etwaige kamerainterne
Belichtungsmessungen sowie elektrisch betriebener Filmtransport möchte
ich dabei eigentlich garnicht in Anspruch nehmen. Schon um dem Problem
alter Batterien nicht hinterherlaufen zu müssen. Nun gefällt mir
bisher die Praktica mit Metalllamellen am besten, aber vielleicht
fällt ja noch einem was ein.
Von den beiden die ich bisher gefunden habe Praktiva L und VLC2
gefällt mir vor allem die 2 wegen dem Lichtschacht. Nun weiss ich aber
nicht ob die Kamera komplett ihren Dienst versagen wird, wenn ich keine
Batterie drin hab oder ob sie vielleicht einfach nur im vollmanuellen
Betrieb den Belichtungsmesser aussteigen lässt und ich mit dem Rest
weiterarbeiten kann. Dazu kommt dann noch das Problem mit dem
elektrisch angesteuerten M42 Anschlüssen in der VLC2, kann mir da
jemand sagen, ob ich die Kamera auch mit den M42 Objektiven ohne
elektrische Kontakte betreiben kann? Ist der Pin für die Springblende
dann hinneingedückt?
Fragen über Fragen
vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Gruss
Steffen Weise