Discussion:
Suche: Metz Adapterkabel SCA 500-System
(zu alt für eine Antwort)
Robin Eckert
2003-08-19 15:28:19 UTC
Permalink
Hallo drf!

Hat jemand zuf=E4llig noch ein Adapterkabel f=FCr den CT-5 f=FCr SCA-500-Ad=
apter
liegen und braucht es nicht mehr?

Ich will einen CT-5 an meine EOS anschlie=DFen. Einen SCA 511 habe ich scho=
n
(ja, den gibt es ;-) Ich brauch' jetzt noch das Kabel vom Blitz (dieser
schmale Stecker) zum SCA-Adapter (mit so einer Art Anschlu=DFplatte). Der
Fotoh=E4ndler hat auch keins mehr in der Schublade.

Robin
Ralf C. Kohlrausch
2003-08-19 15:49:59 UTC
Permalink
Post by Robin Eckert
Hallo drf!
Hat jemand zufällig noch ein Adapterkabel für den CT-5 für
SCA-500-Adapter liegen und braucht es nicht mehr?
Ich will einen CT-5 an meine EOS anschließen. Einen SCA 511 habe ich
schon (ja, den gibt es ;-) Ich brauch' jetzt noch das Kabel vom Blitz
(dieser schmale Stecker) zum SCA-Adapter (mit so einer Art
Anschlußplatte). Der Fotohändler hat auch keins mehr in der Schublade.
Frachma bei photohaus Collonaden in Hamburg. www.photohaus.de. Die haben
auch so einige Schubladen ;-)

Wenn Du da nicht fündig wirst, mail mich mal an mit konkretem
Suchauftrag und Preislimit. Dann schaue ich mir die Schubladen von Foto
Haas in hannover an.

Gruß
Ralf C.
Robin Eckert
2003-08-19 15:58:01 UTC
Permalink
Post by Ralf C. Kohlrausch
Frachma bei photohaus Collonaden in Hamburg. www.photohaus.de. Die haben
auch so einige Schubladen ;-)
Danke, ich frag' da mal.
Post by Ralf C. Kohlrausch
Wenn Du da nicht f=FCndig wirst, mail mich mal an mit konkretem
Suchauftrag und Preislimit. Dann schaue ich mir die Schubladen von Foto
Haas in hannover an.
Foto Haas habe ich schon durchgew=FChlt ;-) Die haben das nicht mehr. Die
hatten gerade noch den 511. Aber danke f=FCr das Angebot.

Robin
Dieter Lefeling
2003-08-19 16:23:29 UTC
Permalink
Ich will einen CT-5 an meine EOS anschließen. Einen SCA 511 habe ich schon
(ja, den gibt es ;-) Ich brauch' jetzt noch das Kabel vom Blitz (dieser
schmale Stecker) zum SCA-Adapter (mit so einer Art Anschlußplatte).
?!? - gehoert das Kabel denn nicht fest zum Adapter? Ich kenne SCA 500
so, dass man mit einem "SCA 5xy Adapter" ein Kabel bekommt, dessen eines
Ende der kameraseitige Blitzschuh und dessen anderes Ende besagter
Blitzstecker ist. Schliesslich wurde SCA 500 nur fuer Stabblitzgeraete
genutzt. Wenn Kameraschuh und Kabel wirklich zu trennen gewesen sind:
gab es beide Teile als regulaere Verkaufsartikel oder als Ersatzteil?
Einzelne Kabel oder 500er-Kameraschuhe sind mir nie aufgefallen.
Der Fotohändler hat auch keins mehr in der Schublade.
Haette mich auch sehr gewundert. <8)

Dieter
Ralf C. Kohlrausch
2003-08-19 20:26:00 UTC
Permalink
Post by Robin Eckert
Hat jemand zufällig noch ein Adapterkabel für den CT-5 für
SCA-500-Adapter liegen und braucht es nicht mehr?
Der SCA-500-Mittenkontakt-Adapter für die 45er Serie hat bereits ein
Kabel.
Post by Robin Eckert
Ich will einen CT-5 an meine EOS anschließen. Einen SCA 511 habe ich
schon (ja, den gibt es ;-)
Ganz sicher? Nicht vielleicht doch ein 311er oder 310er? Ein 510er
hätte zumindest bereits ein Kabel.
Nun, es gab da verschiedene Kabel. Solche mit einem fest angebauten Fuß
und Mittenkontakt (plus kameraspezifische Zusatzkontakte) für die
einfachen Fälle. Solche mit einem Aufbau, der noch zusätzliche
Elektronik enthält, zum Beispiel für die Nikon F3, Hasselblad und IIRC
Rollei. Und solche, die "offen" enden und mit kameraspezifischen
Adaptern ausgestattet werden können. Das wären dann das Kabel SCA 500A
und die Adapter z. B. SCA 543 für Nikon TTL (außer F3). Soweit nicht
anders als das SCA 300-System.
Ausserdem: der Metz 45CT-5 ist nur SCA-500-kompatibel und nicht
SCA-300-System-kompatibel.
Jein. Es gibt einen Übergang, das SCA 500C (das C steht für Converter).
Unter diesem Kabel können dann wiederum die SCA 300-Adapter an den
SCA-500-Blitzen genutzt werden. Genaugenommen besteht das SCA 500C
wiederum aus einem Kabel (das einem SCA 500A zum Verwechseln ähnlich
sieht) und einem Elektronikkästchen mit eben der Aufschrift 500C. Weil
das selten verlangt wird, teuer ist (ca 80 Euro) und möglicherweise auch
die Produktion mittlerweile eingestellt wurde, wäre man da wohl auf
Gebrauchtkäufe angewiesen. SCA 500C werden gelegentlich bei Ebay
angeboten und erzielen dann Preise um 45-50 Euro. Aber unbedingt darauf
achten, daß das Kabel dabei ist. Das gibt es nicht einzeln nachzukaufen.
Häufig werden Elektronik-Kästchen und Kabel getrennt, vermutlich durch
Unwissenheit der Besitzer oder Verkäufer, weil ihnen nicht klar ist, daß
SCA 500C-Kabel und SCA 500A trotz gleichen Aussehens unterschiedlich
beschaltet sind. Das läßt sich auch nicht einfach im Kabelanschlußfuß
umlöten oder umstecken. SCA 500C hat eine Kabelader mehr als SCA500A.
Mit mäßigem Aufwand läßt sich die allerdings nachträglich an einen SCA
500A anlöten. Metz macht kein Geheimnis aus der Beschaltung. SCA 500 A
fliegen recht häufig in Kruschtelkisten der Händler rum. SCA 500C (ohne
Kabel) habe ich hier zwei Stück und brauch sie nicht.
IMO bleibt Dir nichts anderes übrig, als die EOS mit Computerblende
und dem SCA 510
Post by Robin Eckert
Ich brauch' jetzt noch das Kabel vom Blitz (dieser
schmale Stecker) zum SCA-Adapter (mit so einer Art Anschlußplatte).
Der Fotohändler hat auch keins mehr in der Schublade.
Wüsste nicht, dass der CT5 mit solch einem Adapter arbeiten würde. Das
SCA-300-Verbindungskabel passt zumindest nicht an den CT5. Ein
SCA500-Verbindungskabel ist mir nicht bekannt, was aber nicht
ausschliesst, dass es dies nicht doch geben mag.
Wie schon geschrieben, SCA 500A. Immer eine gute Quelle für so etwas ist
Foto Haas in hannover (zur Zeit wohl ohne) und Photohaus Colonnaden in
Hamburg, Tel. 353 134 oder www.photohaus.de
Gruß
Ralf C.
bei SCA auch erst durch Schaden klug geworden ;-)
Michael Schaefer
2003-08-19 21:11:46 UTC
Permalink
Danke der Aufklärung, dass ein SCA 500A-Adapterkabel gesucht ist (oder ist
auch ein 500C mit dem 511er Adapter, den ich nicht in Google finden konnte
passend?). Man kann ja mal bei Wüstefeld in Berlin nachfragen, die haben
auch recht viel, aber leider oft auch zu Apothekenpreisen :-(

Gruesse, MS
Robin Eckert
2003-08-19 21:37:02 UTC
Permalink
Hat jemand zuf=E4llig noch ein Adapterkabel f=FCr den CT-5 f=FCr SCA-50=
0-Adapter
liegen und braucht es nicht mehr?
Der SCA-500-Mittenkontakt-Adapter f=FCr die 45er Serie hat bereits ein Ka=
bel.
Ich will einen CT-5 an meine EOS anschlie=DFen. Einen SCA 511 habe ich =
schon
(ja, den gibt es ;-)
Ganz sicher? Nicht vielleicht doch ein 311er oder 310er? Ein 510er h=E4tt=
e
zumindest bereits ein Kabel.
Ausserdem: der Metz 45CT-5 ist nur SCA-500-kompatibel und nicht
SCA-300-System-kompatibel.
IMO bleibt Dir nichts anderes =FCbrig, als die EOS mit Computerblende und=
dem
SCA 510
Eigentlich brauch' ich auch nur dies. TTL w=E4re ja sch=F6n (Blitz kann das=
,
hat gen=FCgend gro=DFe Seriennummer), aber Computerblitz bzw. Manuell reich=
t
aus (hab' Blitzbeli). Dabei war ein Kabel mit PC-Stecker. So 'nen
Hama-Ding zum Adaptieren an den Blitzschuh' hab' ich auch, nur die
Z=FCndspannung betr=E4gt 25 Volt und das will ich an die EOS nicht
anschlie=DFen. Ich hab' mir f=FCr den =DCbergang so ein K=E4stchen mit Opto=
koppler
zusammengel=F6tet, nur braucht der eine Stromversorgung (momentan CR 2032
Knopfzelle). Lieber w=E4re mir etwas mit Stromversorgung aus dem Blitz.
Daf=FCr habe ich den SCA 531, den ich vielleicht zerlegen will und mir die
Versorgungsspannung f=FCr den Optokoppler aus dem Blitz holen und das ganze
in den 531 einbaue (also nur Mittenkontakt). Eleganter, einfacher und
zuverl=E4ssiger w=E4re aber auf jeden Fall der SCA 511 und da fehlt halt nu=
r
das Kabel.

Das Geh=E4use des SCA 531 ist =FCbrigens so gebaut, dass man ohne weiteres
eine Anschlussplatte h=E4tte anbringen k=F6nnen. Es besteht aus drei Teilen=
,
einem unteren (Bodenplatte, Kameraanschlu=DF und Platine), einem mittleren
(eigentliches Geh=E4use, oben sind L=F6cher f=FCr Steckkontakte f=FCr Steck=
platte)
und einem oberen (wenn man das Wegl=E4=DFt und ins mittlere Teil Steckkonta=
kte
macht das das Loch oben zul=E4=DFt, hat man einen Adapter ohne Kabel). So e=
in
Clip zum entfernen des oberen Teils ist auch dran, nur kann man das Teil
damit nicht entfernen, weil es von unten festgeschraubt ist :) Das SCA
500-System scheint also auch Adapter mit ohne Kabel zu haben.
Ich brauch' jetzt noch das Kabel vom Blitz (dieser
schmale Stecker) zum SCA-Adapter (mit so einer Art Anschlu=DFplatte). D=
er
Fotoh=E4ndler hat auch keins mehr in der Schublade.
W=FCsste nicht, dass der CT5 mit solch einem Adapter arbeiten w=FCrde. Da=
s
SCA-300-Verbindungskabel passt zumindest nicht an den CT5. Ein
SCA500-Verbindungskabel ist mir nicht bekannt, was aber nicht ausschliess=
t,
dass es dies nicht doch geben mag.
Ich denke mal, es mu=DF es geben. Sonst g=E4be es ja keinen SCA 511 ohne
Kabel, oder?

Robin

Loading...