Andreas Volkmann
2003-11-13 07:17:47 UTC
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt 615g-starken Bristolkarton (70 x 100) besorgt und will
jetzt meine Schwarzweiß-PE-Abzüge (kein Baryt) aufziehen. Wie mache ich das
kostengünstig und handwerklich einfach? Ich habe keine Erfahrungen aus dem
Drucksektor und kann nicht fachgerecht mit Leim umgehen.
Ich habe noch eine Rolle Neschen-Kleber, die allerdings wohl schon 2-3 Jahre
alt. Der Klebefilm geht nicht mehr ansatzlos von der Trägerfolie ab. Ihr
müßt Euch das so vorstellen: Wenn ich den Print auf dieKlebeseite pappe und
dann die Schutzfolie abziehe, bilden sich große Löcher im Klebefilm, der
sich dann an den Rändern aufrollt und ich keine ansatzlose Schicht mehr
habe. Früher war das nicht so, ich habe die Befürchtung, daß der Kleber
trocken geworden ist bzw. zu warm gelagert wurde.
Als Alternative soll es auch noch Sprühkleber geben, von Tetenal glaube ich.
Aber ich habe in alten News-Beiträgen gelesen, das Zeug soll stinken und das
noch über Jahre. Also, mich interessiert, wie Ihr das macht. :-) Über Eure
Anregungen und Tipps freue ich mich schon jetzt.
Viele Grüße
Andreas
ich habe mir jetzt 615g-starken Bristolkarton (70 x 100) besorgt und will
jetzt meine Schwarzweiß-PE-Abzüge (kein Baryt) aufziehen. Wie mache ich das
kostengünstig und handwerklich einfach? Ich habe keine Erfahrungen aus dem
Drucksektor und kann nicht fachgerecht mit Leim umgehen.
Ich habe noch eine Rolle Neschen-Kleber, die allerdings wohl schon 2-3 Jahre
alt. Der Klebefilm geht nicht mehr ansatzlos von der Trägerfolie ab. Ihr
müßt Euch das so vorstellen: Wenn ich den Print auf dieKlebeseite pappe und
dann die Schutzfolie abziehe, bilden sich große Löcher im Klebefilm, der
sich dann an den Rändern aufrollt und ich keine ansatzlose Schicht mehr
habe. Früher war das nicht so, ich habe die Befürchtung, daß der Kleber
trocken geworden ist bzw. zu warm gelagert wurde.
Als Alternative soll es auch noch Sprühkleber geben, von Tetenal glaube ich.
Aber ich habe in alten News-Beiträgen gelesen, das Zeug soll stinken und das
noch über Jahre. Also, mich interessiert, wie Ihr das macht. :-) Über Eure
Anregungen und Tipps freue ich mich schon jetzt.
Viele Grüße
Andreas