Discussion:
S: M39-Gewinde-Platte für Meopta-Vergrößerer
(zu alt für eine Antwort)
Christian Stubert
2004-10-26 16:09:48 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe einen Opemus 4 und dabei ist nur so eine Platte, um Objektive
mit 23,5mm Gewinde einzuschrauben. Nun möchte ich gerne ein M39-Objektiv
benutzen, hat da zufällig jemand so eine Platte übrig?
Und noch eine Frage, mir fehlt auch irgendwie dieser rote Schwenkfilter
unter dem, Objektiv. Hat jemand sowas für mich, oder weiss eine
Bezugsquelle?
Ich habe lange nicht mehr vergrößert, und wollte wieder anfangen. Von
früher kenn ich den Filter noch :)

MfG
Christian Stubert
Nils Kutscher
2004-10-26 16:10:06 UTC
Permalink
Post by Christian Stubert
Hallo,
ich habe einen Opemus 4 und dabei ist nur so eine Platte, um Objektive
mit 23,5mm Gewinde einzuschrauben. Nun möchte ich gerne ein M39-Objektiv
benutzen, hat da zufällig jemand so eine Platte übrig?
Hallo Christian,

falls sich keiner findet, kast du die bei fotoimpex.de bestellen.
Kostet aber 10 EUR oder so. Die haben auch andere Ersatzteile.

Gruß, Nils
Christian Stubert
2004-10-26 16:56:20 UTC
Permalink
Post by Nils Kutscher
Hallo Christian,
falls sich keiner findet, kast du die bei fotoimpex.de bestellen.
Kostet aber 10 EUR oder so. Die haben auch andere Ersatzteile.
Gruß, Nils
Hi,

dankeschön, da werd ich dann mal eine Email hinschicken, wenn sich
keiner weiter meldet.

MfG
Christian Stubert
Nils Kutscher
2004-10-27 06:25:39 UTC
Permalink
Post by Christian Stubert
Post by Nils Kutscher
Hallo Christian,
falls sich keiner findet, kast du die bei fotoimpex.de bestellen.
Kostet aber 10 EUR oder so. Die haben auch andere Ersatzteile.
Gruß, Nils
Hi,
dankeschön, da werd ich dann mal eine Email hinschicken, wenn sich
keiner weiter meldet.
Ruf einfach an. Die sind sehr nett. Außerdem gibts da teilweise
drf-Rabatt zwischen 3 und 7%, falls du auch noch Papier und Chemie
brauchst. Katalog in pdf gibts auf deren Homepage.

Gruß, Nils
Christian Stubert
2004-10-27 14:35:26 UTC
Permalink
Post by Nils Kutscher
Ruf einfach an. Die sind sehr nett. Außerdem gibts da teilweise
drf-Rabatt zwischen 3 und 7%, falls du auch noch Papier und Chemie
brauchst. Katalog in pdf gibts auf deren Homepage.
Tja, ich habe ebend angerufen, ich wurde gefragt, welches Objektiv ich
benutzen will. Ich habe gesagt, das Rodagon 2,8/50 mit M39-Gewinde. Dann
hat sie gesagt, sie hätten diese Platten nur für das 80er da. Die Frage,
ob das nicht das gleiche Gewinde wäre, hat sie verneint.
Kann das sein, oder hat man mir Quatsch erzählt? Was mach ich denn nun?
Vielen Dank schonmal.

MfG
Christian Stubert
Nils Kutscher
2004-10-27 15:20:31 UTC
Permalink
Post by Christian Stubert
Post by Nils Kutscher
Ruf einfach an. Die sind sehr nett. Außerdem gibts da teilweise
drf-Rabatt zwischen 3 und 7%, falls du auch noch Papier und Chemie
brauchst. Katalog in pdf gibts auf deren Homepage.
Tja, ich habe ebend angerufen, ich wurde gefragt, welches Objektiv ich
benutzen will. Ich habe gesagt, das Rodagon 2,8/50 mit M39-Gewinde. Dann
hat sie gesagt, sie hätten diese Platten nur für das 80er da.
Das könnte ich verstehen. Ich hab eine von Fotoimpex, die gewölbt ist.
Je nachdem ob man ein 50er oder ien 80 verwenden will, muß man die
richtig rum einbauen. Die ist aber für den Axomat 4.
Vielleicht gibt es auch welche nur für 80er.
Post by Christian Stubert
Die Frage, ob das nicht das gleiche Gewinde wäre, hat sie verneint.
Kann das sein, oder hat man mir Quatsch erzählt? Was mach ich denn nun?
M39 ist M39. Es gibt aber auch ein 80er Anaret von Meopta mit 23,5er
Gewinde und ein 80er mit M42 im alten Katalog. Vielleicht meinte sie
das und ihr habt nur aneinander vorbei geredet.

Das die mal nicht verfügbar sind, ist möglich. Fotoimpex läßt die
fertigen. Hat du sie gefragt, ob wieder welche reinkommen?


Gruß, Nils
Christian Stubert
2004-10-27 15:42:15 UTC
Permalink
Post by Nils Kutscher
Das könnte ich verstehen. Ich hab eine von Fotoimpex, die gewölbt ist.
Je nachdem ob man ein 50er oder ien 80 verwenden will, muß man die
richtig rum einbauen. Die ist aber für den Axomat 4.
Vielleicht gibt es auch welche nur für 80er.
Das die mal nicht verfügbar sind, ist möglich. Fotoimpex läßt die
fertigen. Hat du sie gefragt, ob wieder welche reinkommen?
ähhhm... *amkopfkratz* wohl nicht :) - aber das kann man ja wiederholen.
Sind denn die Platinen für Axomat und Opemus verschieden?
Ich dachte halt irgendwie, daß diese Platten alle gleich sind. Aussen
70mm im Durchmesser und innen nen 39mm-Gewinde. Die Wölbung ist ja auch
bei den Originalen mit dem 23,5mm-Gewinde.
Vielleicht habe ich da ja was komplett mißverstanden...

MfG
Christian Stubert
Christian Stubert
2004-10-27 15:45:25 UTC
Permalink
Also ebend habe ich ne Email bekommen (ich hatte vor dem telefonieren
per Mail gefragt, mich aber dann doch fürs telefonieren entschieden :)):

Sehr geehrter Herr Stubert,
leider passt die M39 Objektivplatine, die wir vorrätig haben leider nur
auf die Rodagone 80.
Für Ihr Gerät haben wir leider keine Ersatzteile.
Mit freundlichen Grüßen,

MfG
Christian Stubert
Nils Kutscher
2004-10-27 16:21:27 UTC
Permalink
Post by Christian Stubert
Also ebend habe ich ne Email bekommen (ich hatte vor dem telefonieren
Sehr geehrter Herr Stubert,
leider passt die M39 Objektivplatine, die wir vorrätig haben leider nur
auf die Rodagone 80.
Für Ihr Gerät haben wir leider keine Ersatzteile.
Hm, als ich vor 1-2 Jahre eine bestellt habe, war das kein Problem.
Lohnt das nicht mehr? Ich würd noch mal anrufen und fragen, ob sie die
wieder kriegen.

Gruß, Nils
Christian Stubert
2004-10-27 17:14:00 UTC
Permalink
Post by Nils Kutscher
Hm, als ich vor 1-2 Jahre eine bestellt habe, war das kein Problem.
Lohnt das nicht mehr? Ich würd noch mal anrufen und fragen, ob sie die
wieder kriegen.
Okay, ich werde nochmal anrufen und nachfragen. Obwohl das in der Mail
so aussieht, als ob sowas nicht mehr geführt wird. Aber einmal nerven
werde ich noch :)

MfG
Christian Stubert
Nils Kutscher
2004-10-27 16:19:16 UTC
Permalink
Post by Christian Stubert
ähhhm... *amkopfkratz* wohl nicht :) - aber das kann man ja wiederholen.
Sind denn die Platinen für Axomat und Opemus verschieden?
Ich glaube ja.
Post by Christian Stubert
Ich dachte halt irgendwie, daß diese Platten alle gleich sind. Aussen
70mm im Durchmesser und innen nen 39mm-Gewinde.
Ich sehe nachher mal nach.
Post by Christian Stubert
Die Wölbung ist ja auch bei den Originalen mit dem 23,5mm-Gewinde.
Vielleicht habe ich da ja was komplett mißverstanden...
Vielleicht hat das Teil, daß die da haben keine Wölbung und ist nur
für 80mm?. Meine Originalplatte für den Axomat hat auch keine Wölbung.

Gruß, Nils
Nils Kutscher
2004-10-27 20:07:23 UTC
Permalink
Post by Nils Kutscher
Post by Christian Stubert
ähhhm... *amkopfkratz* wohl nicht :) - aber das kann man ja wiederholen.
Sind denn die Platinen für Axomat und Opemus verschieden?
Ich glaube ja.
Post by Christian Stubert
Ich dachte halt irgendwie, daß diese Platten alle gleich sind. Aussen
70mm im Durchmesser und innen nen 39mm-Gewinde.
Meine hat 68mm Außendurchmesser.

Vielleicht ist die Wölbung, wie von Erik beschrieben das Problem.


Gruß, Nils
Erik Fiss
2004-10-27 16:42:22 UTC
Permalink
Christian Stubert wrote:
[Impex + Opemus-Platine)
Post by Christian Stubert
Ich habe gesagt, das Rodagon 2,8/50 mit M39-Gewinde. Dann
hat sie gesagt, sie hätten diese Platten nur für das 80er da. Die Frage,
ob das nicht das gleiche Gewinde wäre, hat sie verneint.
Kann das sein, oder hat man mir Quatsch erzählt? Was mach ich denn nun?
Vielen Dank schonmal.
Das Gewinde ist schon das selbe, aber die Platinen für 50er /
Kleinbild sind verkröpft. Ich habe unlängst so eine Platine bei
Fotoimpex gekauft, die haben sie auch eine Zeitlang selbst
hergestellt (herstellen lassen). Der Kollege mußte aber auch
suchen, evtl. lohnt sich bohrendes Nachfragen.

Ein weiterer Punkt, auf den man achten muß, ist die Größe der
"Kuhle" für das Objektiv. In die Standard-Meopta-Platinen passen
dicke Objektive wie mein EL-Nikkor oder ggf. Dein Rodagon nicht
rein. Das war ein Grund für diese Impex-Kleinserie.

ASCII-Art dazu:

(Lampe)
___|________|___
/| |\
___| | | |___Platine
| Objektiv |
| |
|______________|

(Papier)

Kann übrigens sein, dass ich noch einen Rotfilter im Keller habe,
erinnere mich mal per Mail, falls ich mich nicht melde.
--
Schönen Gruß,
-- Erik

http://www.erikfiss.com/
Christian Stubert
2004-10-27 17:12:47 UTC
Permalink
Post by Erik Fiss
Ein weiterer Punkt, auf den man achten muß, ist die Größe der
"Kuhle" für das Objektiv. In die Standard-Meopta-Platinen passen
dicke Objektive wie mein EL-Nikkor oder ggf. Dein Rodagon nicht
rein. Das war ein Grund für diese Impex-Kleinserie.
Ach so, es gibt also eine Meopta-Standard-Platine eine mit M39-Gewinde,
an der ist aber die Kuhle zu schmal, so daß ich das 50er nicht
reinkriege, wohl aber das 80er, da die Kuhle dann ja zu einer Beule
wird. Jetzt verstehe ich es langsam :)
Post by Erik Fiss
Kann übrigens sein, dass ich noch einen Rotfilter im Keller habe,
erinnere mich mal per Mail, falls ich mich nicht melde.
Das wäre schön, ich frag dann später nochmal bei dir nach :)

MfG
Christian Stubert
Erik Fiss
2004-10-27 17:37:28 UTC
Permalink
Post by Christian Stubert
Ach so, es gibt also eine Meopta-Standard-Platine eine mit M39-Gewinde,
an der ist aber die Kuhle zu schmal, so daß ich das 50er nicht
reinkriege, wohl aber das 80er, da die Kuhle dann ja zu einer Beule
wird.
Genau so ist es.
Post by Christian Stubert
Post by Erik Fiss
Kann übrigens sein, dass ich noch einen Rotfilter im Keller habe,
erinnere mich mal per Mail, falls ich mich nicht melde.
Das wäre schön, ich frag dann später nochmal bei dir nach :)
Hab einen gefunden. Er hat ein paar Kratzer, aber beim Rotfilter
ist das ja egal. Lass mir einfach deine Adresse zukommen, am
besten per mail an mail(at)erikfiss(punkt)de.
--
Schönen Gruß,
-- Erik

http://www.erikfiss.com/
Frank Gosebruch
2004-10-28 05:59:42 UTC
Permalink
Post by Christian Stubert
Ach so, es gibt also eine Meopta-Standard-Platine eine mit M39-Gewinde,
an der ist aber die Kuhle zu schmal, so daß ich das 50er nicht
reinkriege, wohl aber das 80er, da die Kuhle dann ja zu einer Beule
wird. Jetzt verstehe ich es langsam :)
Hi Christian,

soviel ich weiß (naja, ich habe selbst einen Opemus 6 mit Farbmischkopf)
ist der Meopta Opemus ein 6x6cm Vergrößerer, der auch für KB geeignet ist.
Der Meopta Axomat 35 ist ein reiner KB-Vergrößerer und wird
normalerweise nicht mit 80mm Objektiven verwendet, die ja ein Format
6x6cm ausleuchten.
Da jetzt aber die Aufnahmeplatinen für die beiden verschiedenen
Vergrößerer-Systeme auch verschieden geformt sind, ist es egal, ob die
Axomat Platine ein M39 Gewinde hat, sie paßt nicht in den Opemus
Vergrößerer, wobei ich nicht ganz sicher bin, in wie weit sich die
Opemus 4 von den Opemus 6 Vergrößerern unterscheiden.

Ein LKW-Dieselmotor paßt ja auch nicht in einen Golf-Diesel, obwohl
beide den gleichen Sprit verbrauchen.

Versuch's doch mal mit einem Gewindekonverter von 23,5 auf 39mm (gibt's
im Fachhandel).

Gruß Frank
Nils Kutscher
2004-10-28 06:41:01 UTC
Permalink
Post by Frank Gosebruch
Post by Christian Stubert
Ach so, es gibt also eine Meopta-Standard-Platine eine mit
M39-Gewinde, an der ist aber die Kuhle zu schmal, so daß ich das 50er
nicht reinkriege, wohl aber das 80er, da die Kuhle dann ja zu einer
Beule wird. Jetzt verstehe ich es langsam :)
Hi Christian,
soviel ich weiß (naja, ich habe selbst einen Opemus 6 mit Farbmischkopf)
ist der Meopta Opemus ein 6x6cm Vergrößerer, der auch für KB geeignet ist.
Der Meopta Axomat 35 ist ein reiner KB-Vergrößerer und wird
normalerweise nicht mit 80mm Objektiven verwendet,
Richtig. Eine Axomat 35 kenne ich aber nicht. Es gabe soweit ich weiß
den Axomat 1-5.
Post by Frank Gosebruch
Versuch's doch mal mit einem Gewindekonverter von 23,5 auf 39mm (gibt's
im Fachhandel).
Ich glaube nicht, daß das funktioniert. Wenn die Platte 23,5mm hat und
man mit einem Adapter auf M39 geht, würde dann nicht ein Teil der
Hinterlinse verdeckt werden?

Ich habe bisher auch nur Adapter gesehen um 23,5mm Objektive an M39
Platten anzuschließen.


Gruß, Nils
Frank Gosebruch
2004-10-28 07:18:45 UTC
Permalink
Post by Nils Kutscher
Post by Frank Gosebruch
Versuch's doch mal mit einem Gewindekonverter von 23,5 auf 39mm
(gibt's im Fachhandel).
Ich glaube nicht, daß das funktioniert. Wenn die Platte 23,5mm hat und
man mit einem Adapter auf M39 geht, würde dann nicht ein Teil der
Hinterlinse verdeckt werden?
Ich habe bisher auch nur Adapter gesehen um 23,5mm Objektive an M39
Platten anzuschließen.
Gruß, Nils
Naja, ich habe kein Rodagon 2,8/50, sondern ein Componon-S 2,8/50, da
würde es gehen, wenn der Transfertubus zwischen den Gewinden nicht zu
lang wird.

Nils hat aber recht, obwohl die Fa. Foto Klinke in Berlin sowas mal
angeboten hat (Gesamtkatalog 1978, einen neueren habe ich nicht).
Übrigens hatte auch in Sandkrug eine Fa. Photothek sowas mal im Angebot.
Gibt's die beiden noch?

Die Lösung ist hier vielleicht die, einfach mal die Werkzeugkiste
aufmachen und selber basteln, oder eine Kleinanzeige GESUCHE in der
Zeitschrift Photo-Deal.

Gruß Frank

Loading...