Discussion:
Monitor Blaustich korrigieren?
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Buschhorn
vor 15 Jahren
Permalink
Hier steht ein neues Thinkpad R60 mit XP-Pro.

Wie immer strahlt der Monitor eines neuen PC-Notebook in einem leuchtenden
Blaustich. Normalerweise ist das kein Thema, denn nach Anwendung von Adobe
Gamma wäre das Thema erledigt.

Nun schaffe ich das aber nicht. Ich müßte das Blau-Gamma stärker
reduzieren, als es der Regler zuläßt. Der ist schon am Linksanschlag :-)

Wo kann man den im System nun noch drehen? Das R60 hat eine Intel GMA 950
Grafikkarte.

Grüße,
--
Uwe Buschhorn
Gerd Bundschuh
vor 15 Jahren
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Wie immer strahlt der Monitor eines neuen PC-Notebook in einem leuchtenden
Blaustich. Normalerweise ist das kein Thema, denn nach Anwendung von Adobe
Gamma wäre das Thema erledigt.
Nun schaffe ich das aber nicht. Ich müßte das Blau-Gamma stärker
reduzieren, als es der Regler zuläßt. Der ist schon am Linksanschlag :-)
Wenn das so ist, ist das Dingens ja wohl kaputt.
Ich würds umtauschen.

mfg Gerd
Uwe Buschhorn
vor 15 Jahren
Permalink
Post by Gerd Bundschuh
Wenn das so ist, ist das Dingens ja wohl kaputt.
Ich würds umtauschen.
Ach was. Da ist gar nichts kaputt. Ich habe schon viele Notebook
kalibriert. Und alle waren grenzwertig hinsichtlich Blau.


Grüße,
--
Uwe Buschhorn
Gerd Bundschuh
vor 15 Jahren
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Ach was. Da ist gar nichts kaputt. Ich habe schon viele Notebook
kalibriert. Und alle waren grenzwertig hinsichtlich Blau.
Wenn Du schreibst, daß selbst die maximale Einstellung des
vorgesehenen Reglers noch nicht ausreicht, um Farben
einigermaßen korrekt darzustellen, dann isses nach meiner
Definition kaputt. Oder nenn' es meinetwegen Schrott.

Deshalb würd ichs in den Laden zurücktragen!

Aber wenn Du lieber mit Tricksereien und Hängen und
Würgen gerade mal irgendwie eine Einstellung hinbekommen
willst, die eigentlich per default die Mittel- oder Normal- oder
Neutraleinstellung sein sollte, dann mach das.

mfg Gerd
Jürgen Gerkens
vor 15 Jahren
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Ach was. Da ist gar nichts kaputt. Ich habe schon viele Notebook
kalibriert. Und alle waren grenzwertig hinsichtlich Blau.
Entweder kalibrierst du sehr seltsam oder kaufst
Notebooks dort, wo andere ihren Elektromüll entsorgen.

Ich habe jedenfalls noch kein heiles Notebook erlebt,
bei dem sich ein sichtbarer Farbstich nicht weg kalibrieren
läßt.

Jürgen Gerkens
Uwe Buschhorn
vor 15 Jahren
Permalink
Post by Jürgen Gerkens
Ich habe jedenfalls noch kein heiles Notebook erlebt,
bei dem sich ein sichtbarer Farbstich nicht weg kalibrieren
läßt.
Es ist auch nur noch minimal wenig. Ein halber Millimeter Reglerweg wäre
sozusagen noch nötig...

Das R60 ist eigentlich ein seriöses Office-Notebook und nicht für EBV
gedacht. Der Treiber der Grafikkarte ist hinsichtlich Farbkorrektur echt
übel gemacht. Deswegen dachte ich, man kann evt. noch woanders drehen.
Wenn nicht, dann nicht.

Danke & Grüße,
--
Uwe Buschhorn
Tobias Meyer
vor 15 Jahren
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Wenn das so ist, ist das Dingens ja wohl kaputt. Ich würds umtauschen.
Ach was. Da ist gar nichts kaputt. Ich habe schon viele Notebook
kalibriert. Und alle waren grenzwertig hinsichtlich Blau.
Na, den Rest, den du mit den Hardwarereglern nicht ausgleichen kannst,
sollte dann doch das mit dem Colorimeter erstellte Monitorprofil erledigen.

Tobi
Karsten Berghaus
vor 15 Jahren
Permalink
in 2 NGs ohne ein Fùp2 zu setzen, deshalb antworte ich mal in beide NGs.
So wie ich d.r.f. kenne, werden da schon ein paar passende Antworten
gekommen sein, die hier in der microsoft-group nicht stehen.
Post by Uwe Buschhorn
Post by Gerd Bundschuh
Wenn das so ist, ist das Dingens ja wohl kaputt.
Ich würds umtauschen.
Ach was. Da ist gar nichts kaputt. Ich habe schon viele Notebook
kalibriert. Und alle waren grenzwertig hinsichtlich Blau.
Was hat das Anpassen mittels Adobe Gamma bitte mit Kalibrieren zu tun?

Laptop-Panels haben meistens einen sehr eingeschränkten Farbraum der
teils sogar deutlich kleiner als sRGB ist.
Da hilft Dir das Rumfummeln nicht viel, ausser einen halbwegs angenehmen
Weisspunkt zu finden.
Wenn Du da ein R60 mit dem (eigentlich beliebten) 1400x1050 Display
Panel hast, dann ist das bekannt für den zu kühlen Abgleich.
Das einzige was da halbwegs hilft ist sauber kalibrieren um halbwegs an
sRGB mit 6500° Kelvin zu kommen.
Hab ich bei meinem T61 mittels Quato und XRite halbwegs hinbekommen,
aber für richtige Bildbearbeitung würde ich das nicht nutzen.

cu

Karsten
--
Netzwerksicherheits-Legende Nr. 264:
Firewalls schützen vor Viren, Trojanern, Kettenbriefen und Tauben-
scheiße auf dem Autodach. (Martin Schmitt, de.org.ccc, 30.5.1999)
Carsten Thumulla
vor 15 Jahren
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Hier steht ein neues Thinkpad R60 mit XP-Pro.
Wie immer strahlt der Monitor eines neuen PC-Notebook in einem leuchtenden
Blaustich. Normalerweise ist das kein Thema, denn nach Anwendung von Adobe
Gamma wäre das Thema erledigt.
Nun schaffe ich das aber nicht. Ich müßte das Blau-Gamma stärker
reduzieren, als es der Regler zuläßt. Der ist schon am Linksanschlag :-)
Wo kann man den im System nun noch drehen? Das R60 hat eine Intel GMA 950
Grafikkarte.
Rote Folie draufkleben und fröhlich sein. (jaja, orange)


Carsten
--
Minuswachstum -- das hört sich ja an wie eine negative Erektion
Dieter Hallervorden (ARD: Hart aber fair)
Johannes Leckebusch
vor 15 Jahren
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Hier steht ein neues Thinkpad R60 mit XP-Pro.
Wie immer strahlt der Monitor eines neuen PC-Notebook in einem leuchtenden
Blaustich. Normalerweise ist das kein Thema, denn nach Anwendung von Adobe
Gamma wäre das Thema erledigt.
Nun schaffe ich das aber nicht. Ich müßte das Blau-Gamma stärker
reduzieren, als es der Regler zuläßt. Der ist schon am Linksanschlag :-)
Und wenn Du Rot und Grün etwas höherstellst? Wenn's eh nicht für die
Bildverarbeitung sein soll ...
--
Jödel.

Jedenfalls ist ein Foto die Zukunft des in der Vergangenheit liegenden
Momentes einer Betrachtung, nicht wahr?

Privat: http://www.johannes-leckebusch.de
Fotoseiten: http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/
Schnappschussfotowettbewerb: http://www.foto.ungruen.de/Index.html
Uwe Buschhorn
vor 15 Jahren
Permalink
Post by Johannes Leckebusch
Und wenn Du Rot und Grün etwas höherstellst? Wenn's eh nicht für die
Bildverarbeitung sein soll ...
Genau. So mache ich es. Ich mache mit diesem R60 tatsächlich keine EBV,
aber ich kann trotzdem keine Farbstiche aushalten :)

Ich frage mich, warum Microsoft das nicht besser löst. Adobe Gamma gehört
ja nun nicht zum Lieferumfang. Das Color-Kontrollfeld zum Verwalten der
ICM-Profile muß manuell von Microsoft nachinstalliert werden. Und eine
Schriftenglättung ist per Default abgeschaltet. Da sind also so ziemlich
alle Hürden installiert, die man sich als Fotograf/Designer vorstellen
kann. Kein Wunder, daß die Aktien von Apple steigen.

Grüße,
--
Uwe Buschhorn
Rainer Borchmann
vor 15 Jahren
Permalink
"Uwe Buschhorn" <***@yahoo.de> schrieb

. Da sind also so ziemlich
Post by Uwe Buschhorn
alle Hürden installiert, die man sich als Fotograf/Designer vorstellen
kann. Kein Wunder, daß die Aktien von Apple steigen.

Apple Aktien fallen seit 5 oder 6 Tagen
Thomas Wildgruber
vor 15 Jahren
Permalink
Post by Rainer Borchmann
Post by Uwe Buschhorn
Da sind also so ziemlich
alle Hürden installiert, die man sich als Fotograf/Designer vorstellen
kann. Kein Wunder, daß die Aktien von Apple steigen.

Apple Aktien fallen seit 5 oder 6 Tagen
Was bei der Arroganz beim Hardwarebranding und Ignoranz gesamter Branchen,
die das Überleben von Apple gesichert haben, auch durchaus berechtigt ist.
Die iAktien müssen noch viel tiefer fallen, damit Apple wieder Boden unter
den Füssen erwischt...

Bye Tom
--
"Manches Gewissen ist nur rein, weil es nie benutzt wurde" (Robert Lembke)
Loading...