Post by Dietmar Belloffletztlich brauchst Du ja nur 1 Set und dann noch zusätzliche
Einzelempfänger. Den Empfänger mit dem Netzsteckeranschluß scheints
nicht einzeln zu geben, also den im Set und dann noch einen anderen
Empfänger dazu.
Nein, ein Set reicht (mir) nicht. Ich möchte den Blitz am
Hand-Belichtungsmesser auslösen können (kein Sekonic, sondern ein Gossen)
und ohne Stöpselei von der Kamera aus. Dafür benötige ich 2 Sender
Da ich gelegentlich auch einen portablen Blitz einsetze, der über eine
Batterie gespeist wird, benötige ich also auch einen akkubetriebenen
Empfänger; für die Blitzanlage jedoch einen, der sich über den
Kaltgerätestecker betreiben läßt. Also sind das dann gerade die 2 Sets.
Ich denke - besser gesagt:träume - noch über die andere Lösung nach: Weg mit
dem Gossen und her mit einem Sekonic, dazu dann die PocketWizards und
passende Empfänger, wie den hier:
http://www.profoto.com/en/products/generators/acute/acute2-1200r/
:-D
Post by Dietmar BelloffPost by Hans DullBleibt mir dennoch die Frage: Taugt der Blitzschuh der Nikon (D70S) für
einen solch profanen Zweck?
Der kleinste gemeinsame Nenner heißt Mittenkontakt, und nur den braucht
dieser Auslöser.
Ja, danke, geahnt hatte ich es ja schon :-)
Post by Dietmar BelloffDie Kamera stellst Du sowieso auf M
Ja, der "*M*eistermodus"
Post by Dietmar Belloffein und regelst
die Belichtung komplett manuell über die Blende, Verschlußzeit meist
1/125.
Und wie ich seit heute weiß, kann läßt sich mit der Verschlußzeit das
sogenannte key shifting betreiben, also den Hintergrund in seinen
Heligkeitswerten regeln. Das war mir so neu aber sofort einleuchtend
Post by Dietmar BelloffDas Einzige was man da nicht draufsetzen darf ist ein Blitz mit
Hochspannungszündkreis, denn damit grillst Du die Kamera.
Na prima, ich habe mir schon genug Hardware gegrillt. Zuletzt die externe
500 GB Platte, nur weil ein Stecker passte aber zuviel Spannung drauf
hatte. Ich hätte da als laienhafter Entwickler einfach eine Sicherung mit
eingebaut, ...
Post by Dietmar BelloffPost by Hans DullDa ich gerade dabei bin: Es macht mir wieder mal höllisch Freude,
Beleuchtung auszureizen und damit rumzuprobieren! }|-)
http://www.sackmesser.de/tutorials/?action=shownews&news_id=3
http://www.sackmesser.de/tutorials/?action=shownews&news_id=5
Der Autor war jahrelang Regular hier.
Danke für die Links. Hier habe ich auch einen:
http://www.studiolighting.net/digital-photography-one-on-one-e001-key-shifting-and-shutter-speed/
--
Grüße ins Netz
Hans