Discussion:
Ein Belichtungsmesser für analoge Zeiten :-)
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Niggemann
2020-11-21 15:20:59 UTC
Permalink
Nicht dass die Canon AE-1 einen Belichtungsmesser bräuchte:
Loading Image...

Hier gehts zum Projekt:
https://gitlab.com/ANiggemann/ani-m5lightmeter

Angeregt wurde ich durch das Kickstarter-Projekt:
https://www.kickstarter.com/projects/2058491331/lime-one-a-compact-light-meter-for-analog-cameras#
--
Andreas (http://www.lichtbildner.net)
Die FAQ zu d.r.f: http://faq.d-r-f.de
Porty für Arme: http://faq.d-r-f.de/wiki/Porty_f%C3%BCr_Arme
Toshiba Flashair: http://faq.d-r-f.de/wiki/FlashAir_Autodownloader
Luigi Rotta
2020-11-21 16:56:52 UTC
Permalink
Cooles Projekt.

Ich befürchte, der Belichtungsmesser ist grösser als meime Rollei. :-P
--
Gruss

Luigi

"What's considered trashy if you're poor, but classy if you're rich?"

"Getting money from the government."
Andreas Niggemann
2020-11-21 17:51:00 UTC
Permalink
Post by Luigi Rotta
Cooles Projekt.
Ich befürchte, der Belichtungsmesser ist grösser als meime Rollei. :-P
Ich glaube auch :-)
Hmmm, die meisten Gossens sind größer......
--
Andreas (http://www.lichtbildner.net)
Die FAQ zu d.r.f: http://faq.d-r-f.de
Porty für Arme: http://faq.d-r-f.de/wiki/Porty_f%C3%BCr_Arme
Toshiba Flashair: http://faq.d-r-f.de/wiki/FlashAir_Autodownloader
Helmut Faugel
2020-11-21 19:29:51 UTC
Permalink
Post by Andreas Niggemann
Post by Luigi Rotta
Cooles Projekt.
Ich befürchte, der Belichtungsmesser ist grösser als meime Rollei. :-P
Ich glaube auch :-)
Hmmm, die meisten Gossens sind größer......
Aber nicht der Digisix2:

https://gossen-photo.de/digisix-2/
--
Helmut Faugel
Jochen Petry
2020-11-21 19:38:17 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Post by Andreas Niggemann
Post by Luigi Rotta
Cooles Projekt.
Ich befürchte, der Belichtungsmesser ist grösser als meime Rollei. :-P
Ich glaube auch :-)
Hmmm, die meisten Gossens sind größer......
https://gossen-photo.de/digisix-2/
Die Digisixe sind mir zu digital.
Als kleinen Beli bin ich großer Fan des Sekonic Twinmate L-208.
Der wiegt allerdings ca. 45 Gramm. Aber das halte ich aus.

Bis dähmnäxt
jochen
--
http://www.jochen-petry.de/
Photo Blog: http://www.jochen-petry.de/aktuelles/
Andreas Niggemann
2020-11-21 19:57:36 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Post by Andreas Niggemann
Post by Luigi Rotta
Ich befürchte, der Belichtungsmesser ist grösser als meime Rollei. :-P
Ich glaube auch :-)
Hmmm, die meisten Gossens sind größer......
https://gossen-photo.de/digisix-2/
Ich habe hier den DigiFlash. Der ist ca. ein Drittel kleiner als meine
"tabellarische" Lösung.
Beim DigiFlash muss man aber einen Knopf drücken und dann den Ring
passend zum EV drehen um die Werte ablesen zu können.

Mein M5-Beli muss man nur einschalten und die gewünschten Werte aus
der Tabelle ablesen. Eventuell die "Hold"-Taste (mittlere Taste)
drücken wenn man den Wert einfrieren will.

Kleiner Nebennutzen: Rechts oben wird der Lux-Wert angezeigt. Kann
man also auch als Luxmeter verwenden. Alles natürlich im Rahmen
dessen was der BH1750 liefert:
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A300/SENSOR_BH1750.pdf
--
Andreas (http://www.lichtbildner.net)
Die FAQ zu d.r.f: http://faq.d-r-f.de
Porty für Arme: http://faq.d-r-f.de/wiki/Porty_f%C3%BCr_Arme
Toshiba Flashair: http://faq.d-r-f.de/wiki/FlashAir_Autodownloader
Christian Thomas
2020-11-21 22:06:48 UTC
Permalink
Post by Andreas Niggemann
...
Kleiner Nebennutzen: Rechts oben wird der Lux-Wert angezeigt. Kann
man also auch als Luxmeter verwenden. Alles natürlich im Rahmen
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A300/SENSOR_BH1750.pdf
Naja... Wenn man auf eine bestimmte Lichtart justiert und diese Lichtart
misst, mag es gehen. Ansonsten ist das als Luxmeter eher ein
Schätzeisen. Bei der spektralen Empfindlichkeit ist der Unterschied zu
V(lambda) ziemlich krass - und darin liegt das technische Gewußt-wie bei
Luxmetern.

Grüße aus dem Saaletal

Christian
--
Christian hat gar keine Homepage.
Nein, wirklich nicht, gar nicht, ...
Frank Gosebruch
2020-11-21 17:40:10 UTC
Permalink
Post by Andreas Niggemann
https://gitlab.com/ANiggemann/ani-m5lightmeter/-/raw/master/misc/m5lightmeter_on_camera.jpg
Wow!
.
.
.
...wo ist denn die Steckdose fuer das NYY-Kabel zum Anhaenger mit dem
Generator?
Faellt der Betrieb schon unter die Einschraenkungen des KrWaffKontrG?
Und was ist in dem Gehaeuse (ausser dem Beli) denn noch so alles drin?
Post by Andreas Niggemann
https://gitlab.com/ANiggemann/ani-m5lightmeter
https://www.kickstarter.com/projects/2058491331/lime-one-a-compact-light-meter-for-analog-cameras#
OK, letzteres wurde zumindest etwas dezenter realisiert.
Bei einer Canon P hat der externe Beli ja auch einen Sinn.
Es gab allerdings auch einen (deutlich groesseren) von Canon ohne Batterien.
--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
Dieses Schreiben bleibt bis zur vollständigen Beantwortung Eigentum des
Verfassers
Andreas Niggemann
2020-11-21 17:47:09 UTC
Permalink
Post by Frank Gosebruch
Und was ist in dem Gehaeuse (ausser dem Beli) denn noch so alles drin?
Akku (roter Stack), Proto-Stack mit ein paar Kabeln.
https://docs.m5stack.com/#/en/core/core2?id=video
Post by Frank Gosebruch
Post by Andreas Niggemann
https://www.kickstarter.com/projects/2058491331/lime-one-a-compact-light-meter-for-analog-cameras#
OK, letzteres wurde zumindest etwas dezenter realisiert.
Umständlicher (Knopf, Rädchen), kein Firmware-Update-Port,
keine Blitzbelichtungsmessung.
--
Andreas (http://www.lichtbildner.net)
Die FAQ zu d.r.f: http://faq.d-r-f.de
Porty für Arme: http://faq.d-r-f.de/wiki/Porty_f%C3%BCr_Arme
Toshiba Flashair: http://faq.d-r-f.de/wiki/FlashAir_Autodownloader
Frank Gosebruch
2020-11-21 18:05:48 UTC
Permalink
Post by Andreas Niggemann
Post by Frank Gosebruch
Und was ist in dem Gehaeuse (ausser dem Beli) denn noch so alles drin?
Akku (roter Stack), Proto-Stack mit ein paar Kabeln.
https://docs.m5stack.com/#/en/core/core2?id=video
OK...
Post by Andreas Niggemann
Post by Frank Gosebruch
Post by Andreas Niggemann
https://www.kickstarter.com/projects/2058491331/lime-one-a-compact-light-meter-for-analog-cameras#
OK, letzteres wurde zumindest etwas dezenter realisiert.
Umständlicher (Knopf, Rädchen), kein Firmware-Update-Port,
keine Blitzbelichtungsmessung.
Ah jetzt, verstehe, danke!
Hast Du fuer Dein Modell denn auch so ein nettes Offset Bracket als
Zubehoer, um fuer die Blitzbelichtungsmessung neben dem Beli auch noch
das Birnchen-Blitzgeraet zusaetzlich an der Kamera zu befestigen?

Chic waere ja noch ein universelles Kopplungs-Set fuer das jeweilige
Zeiten-Einstellrad, damit man je nach eingestellter Belichtungszeit nur
noch die Blende ablesen muss.

Ideal waere schliesslich dann noch ein Schrittmotor mit universellem
Antriebskit für den Blendenring -> Vollautomatik!

...man koennte dann noch eine kleine Klingel einbauen, die signalisiert,
dass gerade ein hybsches Motiv zu sehen ist.
--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
Dieses Schreiben bleibt bis zur vollständigen Beantwortung Eigentum des
Verfassers
Dirk Wagner
2020-11-22 10:58:55 UTC
Permalink
Andreas Niggemann <andy-***@smss.de> wrote:

Hier gehts zum Projekt:
https://gitlab.com/ANiggemann/ani-m5lightmeter

Ist der auch analog aufgenbaut?

Ich habe hier noch einen an der Pinwand hängen, der auch analoge Zeiten
liefert - und noch nicht mal eine Stromversorgung braucht:
<Loading Image...>

ciao

dirk
Andreas Niggemann
2020-11-22 14:45:15 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Ich habe hier noch einen an der Pinwand hängen, der auch analoge Zeiten
<https://bk.diwasoft.net/IMG_1211.jpg>
Cool! Ein Satanisten-Beli (Pentagram) :-)
--
Andreas (http://www.lichtbildner.net)
Die FAQ zu d.r.f: http://faq.d-r-f.de
Porty für Arme: http://faq.d-r-f.de/wiki/Porty_f%C3%BCr_Arme
Toshiba Flashair: http://faq.d-r-f.de/wiki/FlashAir_Autodownloader
Peter Schuster
2020-11-22 17:57:56 UTC
Permalink
... nehmt doch einfach die Studiokatze!
https://photobibliothek.ch/seite007v.html

Grüße von Peter Schuster, der keine Katze hat.
Andreas Niggemann
2020-11-22 20:53:25 UTC
Permalink
Post by Peter Schuster
... nehmt doch einfach die Studiokatze!
https://photobibliothek.ch/seite007v.html
Hmmm, wird schwierig bei Blitzbelichtungsmessung :-)
--
Andreas (http://www.lichtbildner.net)
Die FAQ zu d.r.f: http://faq.d-r-f.de
Porty für Arme: http://faq.d-r-f.de/wiki/Porty_f%C3%BCr_Arme
Toshiba Flashair: http://faq.d-r-f.de/wiki/FlashAir_Autodownloader
Dirk Wagner
2020-11-23 08:06:46 UTC
Permalink
Post by Peter Schuster
... nehmt doch einfach die Studiokatze!
https://photobibliothek.ch/seite007v.html
Cool
Da wird mein Satanisten Belichtungsmesser auch erwähnt ;-)

ciao

dirk

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...