Discussion:
Tamron Objektiv (Kundenservice- Frage)
(zu alt für eine Antwort)
Bernhard Ess
2006-03-26 15:08:15 UTC
Permalink
Hallo, hat jemand hier schon mal ein Tamron Objektiv zum Einjustieren zum
Kundenservice geschickt?

Ich habe das 28-75 gekauft, bin aber mit der Schärfe nicht zufrieden,
besonders aufgeblendet, aber auch bei kleiner Blende. Ich habe von einem
poster in einem engl. Forum gelesen, dass er seins erfolgreich (in USA) bei
Tamron hat justieren lassen.

Hat also jemand dies schon in Deutschland gemacht?

Danke und Gruß,

Bernhard
Robert Rakowicz
2006-03-26 16:57:59 UTC
Permalink
"Bernhard Ess" <albatros-@gmx.net> writes:

Hi,
Post by Bernhard Ess
Hallo, hat jemand hier schon mal ein Tamron Objektiv zum Einjustieren zum
Kundenservice geschickt?
Ich habe das 28-75 gekauft, bin aber mit der Schärfe nicht zufrieden,
besonders aufgeblendet, aber auch bei kleiner Blende. Ich habe von einem
poster in einem engl. Forum gelesen, dass er seins erfolgreich (in USA) bei
Tamron hat justieren lassen.
Hat also jemand dies schon in Deutschland gemacht?
ja ich hatte das Vergnügen. Es lief alles einfach nur perfekt ab. Es lag
aber vielleicht daran dass die in Köln sitzen :))
In meinem Fall war die komplette Reinigung, Justierung usw. lange nach
der Garantiezeit, kostenlos. Toll, toll, toll


Pozdrawiam/Gruß/Regards
Robert Rakowicz
--
Robert Rakowicz
URL: www.rjap.de
E-Mail: ***@rjap.de
Alex Eberl
2006-03-26 17:05:28 UTC
Permalink
Post by Bernhard Ess
Hat also jemand dies schon in Deutschland gemacht?
Ich mit diesem Objektiv. Es war von Anfang an scharf und gut. Dann
wurde es plötzlich unscharf. Ich weiß nicht warum. Ich schickte es zu
Tamron und bekam es gut drei Wochen später justiert und besser als
zuvor zurück.
Die liefern vielleicht die Objekive nicht hundertprozentig
endkontrolliert aus. Bei mir war es am Anfang in Ordnung. Dass es nach
der Justierung besser werden könnte, wollte ich nicht hoffen oder als
Grund zum Einsenden nehmen. Es wurde plötzlich unscharf. Die haben es
(zum ersten Mal?) justiert. Was sie vielleicht vorher aus
kalkulatorischen Gründen nicht bei jedem einzelnen Objektiv machen.

ae

-- www.alexeberl.de --
Bernhard Ess
2006-03-26 17:14:33 UTC
Permalink
An alle beide:
Habt Ihr die Objektive einfach so hingeschickt, oder Beispielbilder mit
beigefügt?

Wäre ja toll, wenn es klappt, da das Objektiv an sich fantastisch gut ist
(allerdings bisher nur an meiner 1,5 crop Kamera).

Gruß, Bernhard
Alex Eberl
2006-03-26 17:57:42 UTC
Permalink
Post by Bernhard Ess
Habt Ihr die Objektive einfach so hingeschickt, oder Beispielbilder mit
beigefügt?
Ohne Bilder, nur mit der Bemerkung: unscharf.

ae

-- www.alexeberl.de --
Johannes Leckebusch
2006-03-26 17:59:59 UTC
Permalink
Post by Alex Eberl
Post by Bernhard Ess
Hat also jemand dies schon in Deutschland gemacht?
Ich mit diesem Objektiv. Es war von Anfang an scharf und gut. Dann
wurde es plötzlich unscharf. Ich weiß nicht warum. Ich schickte es zu
Kannst Du das mal genauer erklären - unscharf in allen Einstellungen, auch
abgeblendet? Und nicht "defokussiert", sondern gar nicht mehr
scharfstellbar?
Post by Alex Eberl
Tamron und bekam es gut drei Wochen später justiert und besser als
zuvor zurück.
Klingt gut, wäre aber auch eine ganz schöne Durststrecke für mich.
--
Jödel.
Alex Eberl
2006-03-26 18:50:36 UTC
Permalink
Post by Johannes Leckebusch
Kannst Du das mal genauer erklären - unscharf in allen Einstellungen, auch
abgeblendet? Und nicht "defokussiert", sondern gar nicht mehr
scharfstellbar?
Unscharf. In allem. Aber so, dass man es erst auf den zweiten Blick
erkannte. Es hatte sich vielleicht innen eine Linse minimal
dejustiert.
Post by Johannes Leckebusch
Post by Alex Eberl
Tamron und bekam es gut drei Wochen später justiert und besser als
zuvor zurück.
Klingt gut, wäre aber auch eine ganz schöne Durststrecke für mich.
Ja, ich war verärgert. Aber hernach war es besser als je.

ae

-- www.alexeberl.de --
Johannes Leckebusch
2006-03-26 18:56:47 UTC
Permalink
Post by Alex Eberl
Post by Johannes Leckebusch
Kannst Du das mal genauer erklären - unscharf in allen
Einstellungen, auch abgeblendet? Und nicht "defokussiert", sondern
gar nicht mehr scharfstellbar?
Unscharf. In allem. Aber so, dass man es erst auf den zweiten Blick
erkannte. Es hatte sich vielleicht innen eine Linse minimal
dejustiert.
Post by Johannes Leckebusch
Post by Alex Eberl
Tamron und bekam es gut drei Wochen später justiert und besser als
zuvor zurück.
Klingt gut, wäre aber auch eine ganz schöne Durststrecke für mich.
Ja, ich war verärgert. Aber hernach war es besser als je.
Hm. Ich habe neulich am Seeufer das eine Schild zweimal fotografiert, mit
dem Canon-Telezoom und dem Tamron, jeweils bei ca. 70 mm und Blende 8, und
mir das in Ausschnittsvergrößerung 100% angeschaut - da sieht man kaum einen
Unterschied. So gesehen müsste also meines noch in Ordnung sein.
--
Jödel.
Markus Fuenfrocken
2006-03-26 20:15:34 UTC
Permalink
Post by Bernhard Ess
Hallo, hat jemand hier schon mal ein Tamron Objektiv zum Einjustieren zum
Kundenservice geschickt?
Hat also jemand dies schon in Deutschland gemacht?
LOL!
Tausende machen das scheinbar jeden Monat - wenn man sich mal durch die
DSLR-Foren wühlt, so scheint jeder zweite sein "A09" regemäßig nach Köln
zu schicken ;) Nein im Ernst, ich glaube die machen in der Tamron Servicestelle
nix anderes als den ganzen Tat 28-75 zu justieren! Meine Geschichte dazu:
Ich hatte ein gebrauchtes Tamron 28.75 aus der "angelich so guten"
Japan-Produktion im Anfang 2005 für meine 300D über Ebay gekauft (seit
2005 wird das Objektiv in China zusammenmgebaut, nicht mehr in Japan)
und es hatte den berühmten üblen Frontfokus bei 28mm/2,8 und selbst bei
Blende 4 war es im Ww kaum zu gebrauchen. Nach Ermunterung durch
die Forenberichte nach Köln geschickt mit dem Ergebnis: nun komplett
unbrauchbar, auch bei 75 mm, total daneben. Ich habs dann aufgegen und
das Objektiv ging zurück an den VK.

Habe dann Ende 2005 nochmal ein China-Exemplar gekauft und das war von
Anfang an sehr gut - eine leichte Schwäche hat es noch bei Bl. 2,8 bis 3,2 aber
ab 3,5 ist es sehr scharf. Ich traue mich ehrlich gesagt nicht mehr, den Service
von Tamron in Anspruch zu nehmen, sonst würde ich es nochmal justieren
lassen ... angeblich sollte man die Kamera mitschicken, was ich ungern täte.
Ich hab keinen Bock drauf, dass die mir das Objektiv auch noch versauen.
Was mich immer wieder "schockiert" sind dieses Berichte "auf einmal war es
nicht mehr scharf" , hab das schon öfter gehört - wie zum geier dejustiert sich ein
Objektiv selbst, bei normalem Gebrauch? Finde das beängstigend.

Trotzdem liebe ich das Teil, es ist für den Preis wirklich unschlagbar.
Gruß,
Markus
Bernhard Ess
2006-03-26 20:40:19 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Ich habs dann aufgegen und
das Objektiv ging zurück an den VK.
Da das ja wohl kaum innerhalb der 14 Tage geklappt hat: Wie konntest du das
an den VK zurückgeben? Ich muss mir schon seh rüberlegen, ob ich das Ding
nicht gleich zurückschicke und ein anderes kaufe.... Eventuell beim Händler
hier, indem ich ein paar probiere und das beste nehme.
Nochmal: meine beiden fürs Nikon Bajonett sind von Anfang an sehr gut
gewesen, das zweite fast optimal, das fürs Canon ist bestenfalls Mittelmaß.

Gruß, Bernhard
Markus Fuenfrocken
2006-03-27 08:16:33 UTC
Permalink
Post by Bernhard Ess
Da das ja wohl kaum innerhalb der 14 Tage geklappt hat: Wie konntest
du das an den VK zurückgeben?
Wie bereits erwähnt war es ein Gebrauchtkauf über Ebay von Privat, der VK
war damit einverstanden, dass ich den Justageweg probiere und er bei
Misserfolg das Objektiv zurücknimmt. Solch kulante Verkäufer sind bei Ebay
aber sicher nicht die Regel.

Gruß,
Markus

Loading...