Discussion:
Dynax 404si <-> 505si super
(zu alt für eine Antwort)
Uwe 'hammernocker' Roßberg
2005-02-03 21:07:49 UTC
Permalink
Liebe Gemeinde,

Ein Freund klagt bei seiner Minolta Dynax 404si über den recht langsamen
Autofocus (Tamron 28-200/3,5-5,6 Asp IF) seit er leihweise meine EOS600
mit 50/1,8II benutzt hatte. Das Objektiv würde er gerne behalten und nur
den Body verbessern, zumal nur ein Zoom auf dauer in frage kommt, und
zwar mit diesem Bereich.

Lange Rede kurzer Sinn, ich habe von einem Sportsfreund eine 505si super
wegen Diggikauf in Aussicht, sie liegt seit nem Jahr unbenutzt, vorher
Urlaub und Familie.

Leider kann ich sie mangels Batt. nicht Testen und richtig vergleichen,
daher die Frage: Was bringt mir die 505 gegenüber der 404 in bezug auf
AF zusammen mit einem Suppenhuhn? Und was wäre ein sinvoller Preis?

THX und bye uwe
--
AIM: hammernocker2000 ## ICQ: 115118874 ## www.pssgzudresden.de
Jürgen Gerkens in d.r.f. : "... gerade ein Polfilter ist als
Schutzfilter auch nicht viel schlauer, als die Frontlinse zum Schutz
vor Streulicht zu lackieren. ;-)"
Suche: Stabblitz (auch defekt)
Marco Budde
2005-02-03 21:20:24 UTC
Permalink
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Leider kann ich sie mangels Batt. nicht Testen und richtig vergleichen,
daher die Frage: Was bringt mir die 505 gegenüber der 404 in bezug auf
AF zusammen mit einem Suppenhuhn?
Vermutlich das gleiche wie alle Einsteiger-SLRs: nichts. Nimm lieber
eine gebrauchte 700si/800si.
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Und was wäre ein sinvoller Preis?
IHMO haben diese Kisten heute kaum noch einen Wert.

cu, Marco
--
E-Mail: mb-news-b<ät>linuxhaven.de
Deutsches Linux HOWTO Projekt: http://www.linuxhaven.de
Andreas Gugau
2005-02-03 21:31:21 UTC
Permalink
Post by Marco Budde
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Leider kann ich sie mangels Batt. nicht Testen und richtig
vergleichen, daher die Frage: Was bringt mir die 505 gegenüber der 404
in bezug auf AF zusammen mit einem Suppenhuhn?
Vermutlich das gleiche wie alle Einsteiger-SLRs: nichts. Nimm lieber
eine gebrauchte 700si/800si.
Ja, die 700si oder auch die 7xi werden Dir mehr Freude machen.
Post by Marco Budde
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Und was wäre ein sinvoller Preis?
IHMO haben diese Kisten heute kaum noch einen Wert.
Nicht mehr als 100, höchstens 130, wenn der Originalkarton dabei ist und
der Zustand A-.

Grüße
Andreas
--
* Alles über Scotch Whisky unter http://www.whisky-guide.com/
* Foto-Galerie unter http://www.whiskycentral.de/
* Fürs drf-Whisky-Cask unverbindlich anmelden - Mail schicken an:
* mailto:drf-***@whisky-guide.com?subject=Anmelden
Achim Roessler
2005-02-03 22:40:13 UTC
Permalink
Post by Andreas Gugau
Post by Marco Budde
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Leider kann ich sie mangels Batt. nicht Testen und richtig
vergleichen, daher die Frage: Was bringt mir die 505 gegenüber der
404 in bezug auf AF zusammen mit einem Suppenhuhn?
Wie andernorts schon erwähnt: nicht viel (lahmer AF)
Post by Andreas Gugau
Post by Marco Budde
Vermutlich das gleiche wie alle Einsteiger-SLRs: nichts. Nimm lieber
eine gebrauchte 700si/800si.
Ja, die 700si oder auch die 7xi werden Dir mehr Freude machen.
Ack, aber auch eine Dynax 5 (nur noch gelegentlich neu zu finden, da
AFAIK aus dem Programm) könnte in Frage kommen, wenn der Mensch ohnehin
schon eher eine kleine, leichte Kamera gewöhnt ist. Vorteil der 5
gegenüber den Kameras der -si Reihe ist v.a. der wirklich flotte und
ziemlich treffsichere AF.
Nachteil ist die gegenüber den o.g. 700si/800si geringere Ausstattung
(lässt sich ergoogeln, oder bei Interesse vielleicht auch hier nochmal
nachfragen)
Post by Andreas Gugau
Post by Marco Budde
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Und was wäre ein sinvoller Preis?
IHMO haben diese Kisten heute kaum noch einen Wert.
Nicht mehr als 100, höchstens 130, wenn der Originalkarton dabei ist und
der Zustand A-.
Für ca. 140 € hab ich vor ein paar Tagen ein Angebot für ne _neue_ Dynax
5 mit 28-100er (Kit-)Objektiv gesehen, letzteres ist zwar -nach hier
allgemein verbreiteter Lesart (ich hab keins) nicht so prall, aber mit
dem im OP genannten 28-300 kanns wohl gut mithalten, und wenn man das
(neue) Objektiv für ein paar Kröten verkauft (bei ebay sind wohl 50€
drin), dann kann sich das vielleicht für nen neuen Body mit voller
Garantie schon lohnen.

HTH
Gruss
Achim
Achim Roessler
2005-02-03 22:44:10 UTC
Permalink
... aber mit
dem im OP genannten 28-300 kanns wohl gut mithalten,
^^^^^^^^
ähmja, war wohl eher ein 28-200er, die Aussage sollte aber trotzdem stimmen.
HTH
Gruss
Achim
Uwe 'hammernocker' Roßberg
2005-02-03 23:57:47 UTC
Permalink
Post by Achim Roessler
Post by Andreas Gugau
Post by Marco Budde
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Leider kann ich sie mangels Batt. nicht Testen und richtig
vergleichen, daher die Frage: Was bringt mir die 505 gegenüber der
404 in bezug auf AF zusammen mit einem Suppenhuhn?
Wie andernorts schon erwähnt: nicht viel (lahmer AF)
Hmm....
Post by Achim Roessler
Post by Andreas Gugau
Post by Marco Budde
Vermutlich das gleiche wie alle Einsteiger-SLRs: nichts. Nimm lieber
eine gebrauchte 700si/800si.
Ja, die 700si oder auch die 7xi werden Dir mehr Freude machen.
Gut.
Post by Achim Roessler
Ack, aber auch eine Dynax 5 (nur noch gelegentlich neu zu finden, da
AFAIK aus dem Programm) könnte in Frage kommen, wenn der Mensch ohnehin
schon eher eine kleine, leichte Kamera gewöhnt ist. Vorteil der 5
gegenüber den Kameras der -si Reihe ist v.a. der wirklich flotte und
ziemlich treffsichere AF.
Nachteil ist die gegenüber den o.g. 700si/800si geringere Ausstattung
(lässt sich ergoogeln, oder bei Interesse vielleicht auch hier nochmal
nachfragen)
*Nachfrag*
700si/800si gegenüber dynax5
Post by Achim Roessler
Für ca. 140 € hab ich vor ein paar Tagen ein Angebot für ne _neue_ Dynax
5 mit 28-100er (Kit-)Objektiv gesehen, letzteres ist zwar -nach hier
allgemein verbreiteter Lesart (ich hab keins) nicht so prall, aber mit
dem im OP genannten 28-300 kanns wohl gut mithalten, und wenn man das
(neue) Objektiv für ein paar Kröten verkauft (bei ebay sind wohl 50€
Fein, zusammen mit der 404si.

THX und bye uwe
--
AIM: hammernocker2000 ## ICQ: 115118874 ## www.pssgzudresden.de
Jürgen Gerkens in d.r.f. : "... gerade ein Polfilter ist als
Schutzfilter auch nicht viel schlauer, als die Frontlinse zum Schutz
vor Streulicht zu lackieren. ;-)"
Suche: Stabblitz (auch defekt)
Matthias Andree
2005-02-04 01:57:18 UTC
Permalink
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Post by Achim Roessler
Nachteil ist die gegenüber den o.g. 700si/800si geringere Ausstattung
(lässt sich ergoogeln, oder bei Interesse vielleicht auch hier nochmal
nachfragen)
*Nachfrag*
700si/800si gegenüber dynax5
beide - nicht umwerfend schneller Autofokus. Zwar schneller als bei der
X00si: 500si Super, kann aber mit den Dynaxen mit ein- und
zweistelliger Zahl lange nicht mithalten. Vergleich zur 505si
Super hab' ich nicht.
- kein Kreuzsensor
- Blitzbelichtungsmessung mittenbetont integral
- laute Abblendfunktion (Schärfentiefevorschau)
+ Spotmesstaste
+ kürzeste Verschlusszeit 1/8000s, bzw. 1/200s mit Blitz
+ Blitzbelichtungskorrektur
+ Blitz leuchtet ab 24 mm aus.

700si: - Customfunktionen nur über Chipkarte CUxi
- Belichtungsindikator dem Sucher überlagert und schlecht abzulesen
- unbeleuchtetes LC-Display auf Oberseite
- AF nur automatisch bzgl. Single-Shot/Continuous
+ 1 Programmspeicher

800si: + Blitzsynchronisation auf 2. Vorhang
+ Blitzsynchronbuchse (- gepolt, 400 V)
+ Belichtungsindikator im hinterleuchteten Sucher-LCD
+ Display beleuchtet
+ Motivprogramme (wer's braucht)
+ Customfunktionen, Belichtungsdatenspeicher etc. eingebaut
+ 3 Programmspeicher
+ Zoomblitz, Leitzahl 14 - 20.

5: + ADI (nur mit "(D)"-Objektiven!)
+ SSM-Objektive können benutzt werden (ok, für Leute, die sich
die 5 als "Hauptkamera" kaufen, ist das irrelevant, weil SSM
für die nicht bezahlbar ist)
+ 4-Segment-Matrixmessung für Blitz-TTL
- Blitz leuchtet ab 28 mm aus, LZ 12.
- keine Blitzbelichtungskorrektur
- nur ein Einstellrad

Wenn's denn eine der beiden si sein soll, ich würd' die 800si
nehmen. Kostet kaum mehr als die 700si, kann aber einiges mehr.
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Post by Achim Roessler
Für ca. 140 € hab ich vor ein paar Tagen ein Angebot für ne _neue_
Dynax 5 mit 28-100er (Kit-)Objektiv gesehen, letzteres ist zwar -nach
hier allgemein verbreiteter Lesart (ich hab keins) nicht so prall,
aber mit dem im OP genannten 28-300 kanns wohl gut mithalten, und wenn
man das (neue) Objektiv für ein paar Kröten verkauft (bei ebay sind
wohl 50€
Fein, zusammen mit der 404si.
aber^nur
Dachte ich auch gerade :)
--
Matthias Andree
Dietmar Belloff
2005-02-11 17:37:45 UTC
Permalink
Post by Matthias Andree
- nur ein Einstellrad
... und das ist schwergängig. Die 60 ist da besser.

Schließe mich der Empfehlung an: Lieber 800si nehmen, auch wenn sie
älter und schwerer ist. Falls übrigens ein SCA-Adapter für Metz dazu
gesucht wird: Ich hätte noch einen übrig, der ist aber nicht
digitaltauglich.
--
Bye,
Dietmar
Pino Buso
2005-02-11 22:48:53 UTC
Permalink
Post by Dietmar Belloff
Schließe mich der Empfehlung an: Lieber 800si nehmen, auch wenn sie
älter und schwerer ist. Falls übrigens ein SCA-Adapter für Metz dazu
gesucht wird: Ich hätte noch einen übrig, der ist aber nicht
digitaltauglich.
Nur mal so aus Interesse: ist dieser Adapter auch für die 700si
gedacht? Hast du grade die genaue Bezeichnung parat? Und vor allem: an
was für einen Preis denkst du denn so? Wobei ich aber gleich dazu
sagen muss: so *richtig* interessiert bin ich eigentlich nicht, geht
eher in Richtung Unschlüssigkeit. Wobei: wenn der OP sich tatsächlich
ne 700/800si zulegen und am Adapter interessiert wäre, er natürlich
sowieso den Vorzug hätte.

Grüssle
Pino
Dietmar Belloff
2005-02-12 07:53:34 UTC
Permalink
Post by Pino Buso
Nur mal so aus Interesse: ist dieser Adapter auch für die 700si
gedacht? Hast du grade die genaue Bezeichnung parat?
Ja, ist er. Bezeichnung lautet SCA 3301, abgeben würde ich ihn für 15
Euro plus Versand. Beschreibung und Standfuß mit Stativschraube ist
dabei (fürs drahtlose Blitzen).

Geht für alle analogen Dynaxe mit dem "rumgedrehten" Blitzschuh.
--
Bye,
Dietmar
Dietmar Belloff
2005-02-11 17:37:45 UTC
Permalink
Post by Achim Roessler
Für ca. 140 € hab ich vor ein paar Tagen ein Angebot für ne _neue_ Dynax
5 mit 28-100er (Kit-)Objektiv gesehen,
Buah. Bloß das nicht nehmen, das ist eine üble Scherbe. Gucke mal einer
bei www.photodose.de, dort gibts einige Dynax 5 Bodies als Gebraucht
oder Demo, mit 1 Jahr Händlergarantie.

Ich hatte die Dynax 5 etwas über 6 Monate, und der AF ist wirklich
klasse: Flott und treffsicher, auch bei etwas weniger Licht.
Nachteil der Kamera ist die sehr schlechte halmanuelle Bedienbarkeit,
das wurde aber bei der Dynax 60 verbessert (auch die gibts günstig beo
Dose als Demo). Das Einstellrad sitzt wesentlich besser, und die Taster
der Dynax 5 wurden durch ein Modusrad ersetzt.

Ich habe sie wegen dem miesen Objektiv und der schlechten halbmanuellen
Bedienung wieder verkauft, was vielleicht ein Fehler war. Beim Langlauf
und beim Wandern in der Haute Provence jedenfalls war sie leichtes
Rucksackgepäck, die Bilder allerdings muß ich wohl digital versuchen zu
retten ...
--
Bye,
Dietmar
Achim Roessler
2005-02-11 20:28:57 UTC
Permalink
Post by Dietmar Belloff
Post by Achim Roessler
Für ca. 140 € hab ich vor ein paar Tagen ein Angebot für ne _neue_ Dynax
5 mit 28-100er (Kit-)Objektiv gesehen,
Buah. Bloß das nicht nehmen, das ist eine üble Scherbe.
Du hast aber schon mein Post ganz gelesen, wo ich ja grade anregte,
dieses Objektiv zu verebayern und damit zu einer IMHO ziemlich günstigen
tauglichen Kamera zu kommen.
Post by Dietmar Belloff
Gucke mal einer
bei www.photodose.de, dort gibts einige Dynax 5 Bodies als Gebraucht
oder Demo, mit 1 Jahr Händlergarantie.
oder so..
Achim
Dietmar Belloff
2005-02-11 21:18:27 UTC
Permalink
Post by Achim Roessler
Du hast aber schon mein Post ganz gelesen, wo ich ja grade anregte,
dieses Objektiv zu verebayern und damit zu einer IMHO ziemlich günstigen
tauglichen Kamera zu kommen.
Habe ich, ja. Fand aber Deine Einordnung des Objektivs dann doch etwas
zu vorsichtug formuliert;-)

BTW: Das Objektiv ist seit heute in der Datenbank bei photozone.de drin
und ich werde da auch gleich mal eine Bewertung dazu schreiben.
Post by Achim Roessler
oder so..
Auszug:

MINOLTA DYNAX 5 GEHÄUSE. OVP. NEUWERTIG. DEMO. A 145,00
(insgesamt 8x vorhanden, wohl in jeder Filiale eine)
MINOLTA DYNAX 60 GEHÄUSE. OVP. NEUWERTIG. DEMO. A 185,00

Für den Preis kann man eigentlich nur zugreifen.

Dazu ein 1:4 35-70 und gut is.
--
Bye,
Dietmar
Lars Bausch
2005-02-04 02:14:31 UTC
Permalink
Post by Marco Budde
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Leider kann ich sie mangels Batt. nicht Testen und richtig
vergleichen, daher die Frage: Was bringt mir die 505 gegenüber der 404
in bezug auf AF zusammen mit einem Suppenhuhn?
Leih sie dir doch mal aus, und Vergleiche den AF der 404s gegen die
505si. Ich glaube aber kaum, das der AF der 505si schneller ist. Bin mir
nicht sicher, aber die haben glaub den gleichen AF, da gleiche Generation.
Post by Marco Budde
Vermutlich das gleiche wie alle Einsteiger-SLRs: nichts. Nimm lieber
eine gebrauchte 700si/800si.
Ich hatte auch mal eine Zeit lang eine 500si. Ich hatte aber den
Eindruck, daß der AF der 700si schneller/besser war.

Lars
Matthias Andree
2005-02-04 11:59:08 UTC
Permalink
Post by Lars Bausch
Leih sie dir doch mal aus, und Vergleiche den AF der 404s gegen die
505si. Ich glaube aber kaum, das der AF der 505si schneller ist. Bin mir
nicht sicher, aber die haben glaub den gleichen AF, da gleiche
Generation.
Den gleichen AF haben sie sicher nicht, wie man auf photozone.de leicht
erfahren kann: 404si hat einen Zeilensensor, 505si und ~super haben zwei
Spaltensensoren und einen Kreuzsensor.
Post by Lars Bausch
Ich hatte auch mal eine Zeit lang eine 500si. Ich hatte aber den
Eindruck, daß der AF der 700si schneller/besser war.
Ist er. Aber kein Vergleich zu den aktuellen Bodies. Selbst die
100-Euro-Plastikdose von Dynax 40 (keine Abblendtaste, keine
Matrixmessung) zieht eine 700si locker ab. Um Längen.
--
Matthias Andree
Niels S. Richthof
2005-02-03 23:12:38 UTC
Permalink
Moin hammernocker!
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Was bringt mir die 505 gegenüber der 404 in bezug auf
AF zusammen mit einem Suppenhuhn?
Nix. Ich habe die 505si super selber, genauso wie mein Vater. Er hat das
Suppenhuhn, ich nicht.

Der Unterschied in der Reaktionsgeschwindigkeit des AF ist geradezu
unbeschreiblich.

Daher sollte er lieber das Objektiv wechseln. Ich weiß, das will er
nicht.

cu
Niels
--
Früher schickte Gott Heuschreckenplagen, um seine Menschheit zu bestrafen.
Heute gibt es Handyklingeltöne.

[ ***@richthof.de | http://www.richthof.de/niels | PGP -> Homepage ]
Uwe 'hammernocker' Roßberg
2005-02-03 23:51:44 UTC
Permalink
Post by Niels S. Richthof
Moin hammernocker!
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Was bringt mir die 505 gegenüber der 404 in bezug auf
AF zusammen mit einem Suppenhuhn?
Nix. Ich habe die 505si super selber, genauso wie mein Vater. Er hat das
Suppenhuhn, ich nicht.
Der Unterschied in der Reaktionsgeschwindigkeit des AF ist geradezu
unbeschreiblich.
OK, 505 trotzdem erstmal gestrichen ;o))
Post by Niels S. Richthof
Daher sollte er lieber das Objektiv wechseln. Ich weiß, das will er
nicht.
Er will nicht 2 Objektive, aber er will 200mm ;o)) Kann man nix machen.

Ich habe eine Idee, wenn ich ein 50ger ausborge (Lautruf: CHRISTIAN ;o))

THX und bye uwe
--
AIM: hammernocker2000 ## ICQ: 115118874 ## www.pssgzudresden.de
Jürgen Gerkens in d.r.f. : "... gerade ein Polfilter ist als
Schutzfilter auch nicht viel schlauer, als die Frontlinse zum Schutz
vor Streulicht zu lackieren. ;-)"
Suche: Stabblitz (auch defekt)
Matthias Andree
2005-02-04 01:41:26 UTC
Permalink
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Ein Freund klagt bei seiner Minolta Dynax 404si über den recht langsamen
Autofocus (Tamron 28-200/3,5-5,6 Asp IF) seit er leihweise meine EOS600
mit 50/1,8II benutzt hatte. Das Objektiv würde er gerne behalten und nur
den Body verbessern, zumal nur ein Zoom auf dauer in frage kommt, und
zwar mit diesem Bereich.
Huch. Und dabei sind die Tamron-Suppenhühner eher von der schnellen
Sorte im AF, mit einem Kaffee übern Durst stellt man das manuell nicht
mehr scharf...

Meine Mutter hat so eine Scherbe auf ihrer 500si Super - und das Tamron
zappelt rum ohne Ende, viel zuviel Spiel im AF-Antrieb.

Mal davon abgesehen, dass die Scherbe chromatische Abberation von der
deutlicheren Sorte zeigt (vor allem am langen Ende) und eher trübe
ist. Für 9x13 langt's gerade noch, 10x15 geht bei gutem Wetter auch
noch, dann wird's aber langsam eng.

Naja, muss jeder selbst wissen.
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe von einem Sportsfreund eine 505si super
wegen Diggikauf in Aussicht, sie liegt seit nem Jahr unbenutzt, vorher
Urlaub und Familie.
Sie hat drei Sensoren, da sie aber noch ein Jahr älter ist als die
404si, bin ich mir nicht sicher, ob sie auch schneller ist. Die 505si
waren AFAIR die ersten Dynax mit Kreuzsensor.

Für schnellen AF würde ich mir eher eine 5 oder 60 ansehen, die haben
dann auch gleich Schärfetiefevorschau und können ggf. einen Blitz
drahtlos fernbedienen.
--
Matthias Andree
Daniel Seuthe
2005-02-04 00:36:15 UTC
Permalink
Post by Uwe 'hammernocker' Roßberg
Was bringt mir die 505 gegenüber der 404 in bezug auf
AF zusammen mit einem Suppenhuhn?
Ich kenne die 404 nicht. Die 505 ist für ihren, im Klassenvergleich,
lahmen Autofokus, bekannt. Die später von mir gekaufte 7er ist dagegen
ein Offenbarung.

Daniel
Loading...