Post by Ralph AichingerPost by Uwe BorchertDa muesste man von Hand das Foto in einem grossen Bogen
reinpfuschen. *grusel* Ich habe das auf meiner ToDoList.
So hab ich das beim letzten mal gemacht. So what? Der
Rest sind Schlußrechnungen um die genauen Pixelzahlen
und Verhältnisse hinzukriegen.
Klar, aber ich habe keine Lust das mehrmals zu machen,
alle Jahre wieder wenn es neue und hybscher Passbilder
für die Bewerbungen gibt.
Ich habe hier einen Rumpf geschrieben. Das Makefile
nutzt pstops um die mit jpeg2ps in EPS verpackten
Passbilder auf einen A4-Bogen zu montieren. Dieser
wird dann mit ps2pdf auf die gewaehlten 10x15cm
beschnitten und nach PDF konvertiert. Danach wird das
ganze mit convert von Imagemagick wieder in eine JPEG-
Datei mit Qualitaet 99 und 600dpi gewandelt.
Wer lust hat, kann beim convert auch noch das Bild mit
verschiedenen Optionen, zB das Gamma, an die jeweiligen
Druckkioske anpassen.
WARNUNG! Die pstops-Zeile wird umgebrochen, das alles
muss(!) auf eine Zeile. Bitte reparieren.
---{schnipp}---
# -------------------------------------------
# Makefile fuer 10x15cm Bild mit
# 8 montierten Passfotos 35x45mm
#
# Anordnung: 2 Reihen mit 4 Spalten
# -------------------------------------------
# --------------------------
# Basisdefinitionen
.SUFFIXES: .eps .ps .pdf .jpg .zip .txt
# -------------------------------------------
# Abmessungen fuer die Montage
C1=0.3cm
C2=4.0cm
C3=7.7cm
C4=11.4cm
R1=0.3cm
R2=5.0cm
# -------------------------------------------
# Ziele definieren, Grafiken und phony target:
grafix = 10x15cm.ps 10x15cm.pdf 10x15cm.jpg
all: $(grafix)
# -------------------------------------------
# -------------------------------------------
# EPS-Files auf den unteren linken Bereich mit
# 10x15cm eines A4-Bogen montieren mit pstops:
10x15cm.ps: Makefile bild_600.eps
pstops -pa4
'4:***@0.16($(C1),$(R1))+***@0.16($(C2),$(R1))+***@0.16($(C3),$(R1))+***@0.16($(C4),$(R1))+***@0.16($(C1),$(R2))+***@0.16($(C2),$(R2))+***@0.16($(C3),$(R2))+***@0.16($(C4),$(R2))'
bild_600.eps 10x15cm.ps
# -------------------------------------------
# PS nach PDF konvertieren und auf den Bereich
# beschneiden:
10x15cm.pdf: Makefile bild_600.eps 10x15cm.ps
ps2pdf -dDEVICEWIDTHPOINTS=422 -dDEVICEHEIGHTPOINTS=281 10x15cm.ps
# --------------------------------------------
# JPEG-Files aus PDF, Endprodukt fuer Repro:
10x15cm.jpg:
convert -quality 99 -density 600x600 $*.pdf $*.jpg
# --- default clean up ---
clean:
$(RM) *.ps *.pdf *~
mrproper:
$(RM) $(grafix) *~
---{schnapp}---
Post by Ralph AichingerMan schneidet das Zeug ja nachher eh auseinander, da
stört ja nicht einmal ein leichter Versatz, solange
sich die Bilder nicht in die Quere kommen.
Klar. Probier das ganze mal mit einem Deiner Passbilder
aus, das muesste hinhauen.
...[...]...
Post by Ralph AichingerWenn du was einfaches findest, dann würde ich mich freuen, wenn
du es postest. Bis jetzt war es mir das Nachdenken nicht wert,
man kann das bestimmt irgendwie mit einem Shellskript und
irgendeinem Commandline-Tool machen. Nur das Ausrechnen werde
ich mir so auch nicht ersparen, und das Copy&Paste ist eine Sache
von ein, zwei Minuten in Gimp.
Bei obigen Makefile ist nur wenig zum Umrechnen. Ein mit
jpeg2ps gewandeltes Bild wird auf maximale Passung in A4
gezogen. Irgendow zwischen 0.15 und 0.17 ist so die
Vergroesserung bzgl der Bounding Box. Und die Abmessungen
10 x 15 cm = 281 x 422 Points (1/72 Inch).
Kanst Du bitte die Rechnungen und das Makefile ueberpruefen?
Vielen Dank im Vorraus.
MfG
Uwe Borchert