Hallo,
Post by Jan AlexanderWas drauf ist, weiß ich schon: Nichts.
ach so, ich dachte es werden alte Familienbilder o.ä. drauf vermutet.
Post by Jan Alexanderzu sehen, wie die Bilder auf einem schon etwas älteren Film rauskommen würden.
Du würdest vor allem sehen, wie Bilder auf einem total überlagerten Film
rauskommen, und was die Printer aus einem Film machen auf den sie nicht
kalibriert sind und desen fehler sie zu korrigieren versuchen.
Wenn Du sehen möchtest welchen Wiedergabecharakter der CN17 universal
hatte wären alte Negative aussagekräftiger.
Soviel kann ich Dir sagen ohne je einen verwendet zu haben: schlechtere
Farbreinheit wegen fehlender Maskierung (CN17 universal war der letzte
Color-Negativfilm ohne Maskierung) und niedrigere Farbsättigung,
letzteres nicht (nur) technisch bedingt sondern vor allem durch den
Zeitgeist, die Kunden wollten im Lauf der Jahre immer knalligere Farben
bzw die Industrie hat ihnen das zumindest erfolgreich eingeredet.
Ein Versuch mit einem alten Film der in C41 entwickelt wird (Kodak oder
ein Agfa der ein paar Jahre jünger ist als Deiner) dürfte kein
wesentlich anderes Ergebnis bringen, läßt sich aber mit dem Großlabor
erledigen.
Aussagekräftiger wäre ein Diafilm (natürlich E6, also Kodak außer
Kodachrome oder ein nicht zu alter Agfa), weil man beim Dia direkt ein
Positiv hat und nicht eine Mischung aus altem Negativ und
Korrekturversuch eines aktuellen Printers.
Wenn Du noch eine Möglichkeit findest den Film entwickeln zu lassen,
zeigst Du uns dann die Ergebnisse?
Gruß, Wolfgang