Discussion:
Maischberger in Farbe
(zu alt für eine Antwort)
Johannes Leckebusch
2013-08-06 21:53:32 UTC
Permalink
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen
bei Maischberger" penetrant auf?
--
Mit freundlichen Grüßen: Johannes Leckebusch (AR1)

http://johannes-leckebusch.de/
Gregor Frowein
2013-08-06 22:16:33 UTC
Permalink
Post by Johannes Leckebusch
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen
bei Maischberger" penetrant auf?
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
und daß Steinbrück von der Seite mit seinen schräg angestrahlten
Bartstoppeln verboten aussah.

Was vielleicht nur bei einer HD--Flimmerkiste richtig rüber kam.

Gruß
Gregor
Johannes Leckebusch
2013-08-06 22:32:21 UTC
Permalink
Post by Gregor Frowein
Post by Johannes Leckebusch
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen
bei Maischberger" penetrant auf?
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
und daß Steinbrück von der Seite mit seinen schräg angestrahlten
Bartstoppeln verboten aussah.
Naja, langsam wird der Parcour langweilig.
Post by Gregor Frowein
Was vielleicht nur bei einer HD--Flimmerkiste richtig rüber kam.
Da hast Du aber doch in Faaabe gesehen? Mich wundert, dass Du dann trotz
der bereits gemachten Vorlage ...
--
Mit freundlichen Grüßen: Johannes Leckebusch (AR1)

http://johannes-leckebusch.de/
Johannes Leckebusch
2013-08-06 22:43:30 UTC
Permalink
Post by Johannes Leckebusch
Post by Gregor Frowein
Post by Johannes Leckebusch
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen
bei Maischberger" penetrant auf?
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
und daß Steinbrück von der Seite mit seinen schräg angestrahlten
Bartstoppeln verboten aussah.
Naja, langsam wird der Parcour langweilig.
Post by Gregor Frowein
Was vielleicht nur bei einer HD--Flimmerkiste richtig rüber kam.
Da hast Du aber doch in Faaabe gesehen? Mich wundert, dass Du dann trotz
der bereits gemachten Vorlage ...
Und Socken und Schuhe des 1. Gastes von Alfons ...
--
Mit freundlichen Grüßen: Johannes Leckebusch (AR1)

http://johannes-leckebusch.de/
Gregor Frowein
2013-08-07 07:25:03 UTC
Permalink
Post by Johannes Leckebusch
Post by Gregor Frowein
Post by Johannes Leckebusch
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen
bei Maischberger" penetrant auf?
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
und daß Steinbrück von der Seite mit seinen schräg angestrahlten
Bartstoppeln verboten aussah.
Naja, langsam wird der Parcour langweilig.
Dann macht man sich halt kluge Gedanken. Fandest Du den Einspieler
nicht atemberaubend, als Frau S. sagte, ihr Mann gebe mit der
Kanzlerkandidatur seine finanzielle Sicherheit auf. Da fing Herr S. an
zu weinen. Um das mal polemisch zu verkürzen.
Post by Johannes Leckebusch
Post by Gregor Frowein
Was vielleicht nur bei einer HD--Flimmerkiste richtig rüber kam.
Da hast Du aber doch in Faaabe gesehen? Mich wundert, dass Du dann trotz
der bereits gemachten Vorlage ...
Ich bin kein Fotograf. Das wird es sein.

Ich müßte in der Mediathek jetzt nochmal schauen.

Gruß
Gregor
Dieter Lefeling
2013-08-08 12:09:15 UTC
Permalink
Post by Johannes Leckebusch
Naja, langsam wird der Parcour langweilig.
Par-cours. Mit S am Ende.
Post by Johannes Leckebusch
Da hast Du aber doch in Faaabe gesehen? Mich wundert, dass Du dann trotz
der bereits gemachten Vorlage ...
Meinst Du das Orange, das sich sowohl in der Studiodeko als auch in der
Kleidung der Moderatorin und der Krawatte des Gastes wiederfindet?

Dieter
Johannes Leckebusch
2013-08-08 12:44:35 UTC
Permalink
Post by Dieter Lefeling
Post by Johannes Leckebusch
Naja, langsam wird der Parcour langweilig.
Par-cours. Mit S am Ende.
Post by Johannes Leckebusch
Da hast Du aber doch in Faaabe gesehen? Mich wundert, dass Du dann trotz
der bereits gemachten Vorlage ...
Meinst Du das Orange, das sich sowohl in der Studiodeko als auch in der
Kleidung der Moderatorin und der Krawatte des Gastes wiederfindet?
Bingo.
--
Mit freundlichen Grüßen: Johannes Leckebusch (AR1)

http://johannes-leckebusch.de/
Dieter Lefeling
2013-08-08 13:00:39 UTC
Permalink
Post by Johannes Leckebusch
Bingo.
Und? Was hab' ich jetzt gewonnen?

Dieter
KE
2013-08-08 13:27:46 UTC
Permalink
Post by Dieter Lefeling
Post by Johannes Leckebusch
Bingo.
Und? Was hab' ich jetzt gewonnen?
Dass jetzt sicher die Meisten auf eine Erklaerung warten, warum das in DEM
Pixel-Muell ueberhaupt erwaehnenswert sein soll . . . .

Klaus
Johannes Leckebusch
2013-08-08 15:11:10 UTC
Permalink
Post by Dieter Lefeling
Post by Johannes Leckebusch
Bingo.
Und? Was hab' ich jetzt gewonnen?
Dieter
1 Giga - 1 Farbbytes. Und eine Anstecknadel: "Einziger drfler, der nicht
farbenblind ist."
--
Mit freundlichen Grüßen: Johannes Leckebusch (AR1)

http://johannes-leckebusch.de/
Frank Kemper
2013-08-08 17:39:24 UTC
Permalink
Post by Dieter Lefeling
Post by Johannes Leckebusch
Bingo.
Und? Was hab' ich jetzt gewonnen?
Dieter
1 Giga - 1 Farbbytes. Und eine Anstecknadel: "Einziger drfler, der nicht farbenblind ist."
Na ja, ich finde knallrot an Moderatorenlaibern im PAL-Fernsehen eigentlich
immer eher kritisch, nur getoppt von kleinkarierten Blazern oder Sakkos.
Aber immerhin, seitdem es Digital-Flachschirmfernseher gibt, kriegen die
das ohne großes Bildgepumpe hin. Seitdem dürfen Katty Salié und Susanne
Daubner auch wieder im Kleinen Roten mein Auge entzücken.

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Johannes Leckebusch
2013-08-08 17:56:01 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Dieter Lefeling
Post by Johannes Leckebusch
Bingo.
Und? Was hab' ich jetzt gewonnen?
Dieter
1 Giga - 1 Farbbytes. Und eine Anstecknadel: "Einziger drfler, der nicht farbenblind ist."
Na ja, ich finde knallrot an Moderatorenlaibern im PAL-Fernsehen eigentlich
immer eher kritisch, nur getoppt von kleinkarierten Blazern oder Sakkos.
Aber immerhin, seitdem es Digital-Flachschirmfernseher gibt, kriegen die
das ohne großes Bildgepumpe hin. Seitdem dürfen Katty Salié und Susanne
Daubner auch wieder im Kleinen Roten mein Auge entzücken.
Ich habe das zwar jetzt wegen Ferseher kaputt auf dem Monitor des AR2
und mit einem Hauppauge DVB-T/C-Receiver gesehen, aber ich bezweifle,
dass das Rot auf einem korrekt eingestellten PAL-Fernseher "knallrot"
ausschaut, es ist eher ein gedecktes Orange, fast orangebraun. Es war
nur dermaßen exakt der gleiche Ton auf beiden Kleidungsstücken, dass es
schwer fällt, an einen Zufall zu glauben, geschweige denn, das nicht zu
bemerken. Zumal man während der gesamten Sendung mindestens in jeder 2.
oder 3. Einstellung den Blick gleichzeitig auf beide hatte (gefühlt,
ausgezählt habe ich das nicht).
--
Mit freundlichen Grüßen: Johannes Leckebusch (AR1)

http://johannes-leckebusch.de/
Bernd Laengerich
2013-08-09 08:18:28 UTC
Permalink
Post by Dieter Lefeling
Und? Was hab' ich jetzt gewonnen?
Eine Farbtypberatung bei Jödel.

Bernd
--
Meine Glaskugel ist mir leider unvorhersehbarerweise vom Balkon gefallen.
P.Liedermann in defa
Thomas Nordhaus
2013-08-07 08:03:52 UTC
Permalink
Post by Gregor Frowein
Post by Johannes Leckebusch
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen
bei Maischberger" penetrant auf?
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
und daß Steinbrück von der Seite mit seinen schräg angestrahlten
Bartstoppeln verboten aussah.
Lecker, das Käffchen. Gleich gibt's noch einen Aperol Spritz. Beim
langen Lui gibts Zoff zwischen zwei Punker Hunden - Herrchen und
Frauchen schreien sich an. Großes Gerenne hin zum F-Bus der gleich
abzufahren droht. Am Tisch nebenan unterhalten sich zwei über eine
Fernsehsendung am Spätabend...
--
Thomas Nordhaus
Gregor Frowein
2013-08-07 08:15:15 UTC
Permalink
Post by Thomas Nordhaus
Post by Gregor Frowein
Post by Johannes Leckebusch
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen
bei Maischberger" penetrant auf?
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
und daß Steinbrück von der Seite mit seinen schräg angestrahlten
Bartstoppeln verboten aussah.
Lecker, das Käffchen. Gleich gibt's noch einen Aperol Spritz. Beim
langen Lui gibts Zoff zwischen zwei Punker Hunden - Herrchen und
Frauchen schreien sich an. Großes Gerenne hin zum F-Bus der gleich
abzufahren droht. Am Tisch nebenan unterhalten sich zwei über eine
Fernsehsendung am Spätabend...
iss ja schon gut
Fr@nk Stef@ni
2013-08-07 08:49:18 UTC
Permalink
Post by Gregor Frowein
Post by Johannes Leckebusch
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen
bei Maischberger" penetrant auf?
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
und daß Steinbrück von der Seite mit seinen schräg angestrahlten
Bartstoppeln verboten aussah.
Lecker, das Käffchen. Gleich gibt's noch einen Aperol Spritz. Beim langen Lui gibts Zoff zwischen zwei Punker Hunden - Herrchen und Frauchen schreien sich an. Großes Gerenne hin zum F-Bus der gleich abzufahren droht. Am Tisch nebenan unterhalten sich zwei über eine Fernsehsendung am Spätabend...
Du sprichst mir aus der Seele - ich wollte gerade "Like" klicken,
finde aber den Knopf nicht ...

PS: Bin mal gespannt, wie lang dieser Thread wird ;)
Gregor Frowein
2013-08-07 08:58:39 UTC
Permalink
Post by ***@nk ***@ni
Post by Gregor Frowein
Post by Johannes Leckebusch
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen
bei Maischberger" penetrant auf?
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
und daß Steinbrück von der Seite mit seinen schräg angestrahlten
Bartstoppeln verboten aussah.
Lecker, das Käffchen. Gleich gibt's noch einen Aperol Spritz. Beim langen Lui gibts Zoff zwischen zwei Punker Hunden - Herrchen und Frauchen schreien sich an. Großes Gerenne hin zum F-Bus der gleich abzufahren droht. Am Tisch nebenan unterhalten sich zwei über eine Fernsehsendung am Spätabend...
Du sprichst mir aus der Seele - ich wollte gerade "Like" klicken,
finde aber den Knopf nicht ...
PS: Bin mal gespannt, wie lang dieser Thread wird ;)
Vereinsmeierische Kleingeister gibts hier genug. Also mach Dir mal
keine Sorgen, ob euer Genörgel aber Unterhaltungswert hat?
Bernd Laengerich
2013-08-07 19:20:02 UTC
Permalink
Post by Gregor Frowein
keine Sorgen, ob euer Genörgel aber Unterhaltungswert hat?
Ob Thomas und ***@nks Postings Unterhaltungswert besitzen, darüber kann
man trefflich streiten. Für den OP zumindest kann bereits jetzt diese
Frage abschlägig beantwortet werden.

Bernd
--
Smilies intentionally ommitted.
Frank Kemper
2013-08-07 16:09:41 UTC
Permalink
Post by Gregor Frowein
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
Ich kenne Frau Maischberger noch aus der Journalistenschule, sie war in der
Parallelklasse. Einen Spitzenpolitiker zu interviewen, das war noch nie
ihre Stärke, und das lernt sie auch nicht mehr. Zu deutlich das Bemühen,
Steinbrück irgendeine Skandal-Formulierung zu entlocken. Höhepunkte sehen
für mich anders aus. Und was ihr Aussehen angeht: 25 Jahre gehen auch an
einer Sandra Maischberger nicht vorbei, aber das Top hat ganz gut gesessen.

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Johannes Leckebusch
2013-08-07 16:55:10 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Gregor Frowein
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
Ich kenne Frau Maischberger noch aus der Journalistenschule, sie war in der
Parallelklasse. Einen Spitzenpolitiker zu interviewen, das war noch nie
ihre Stärke, und das lernt sie auch nicht mehr. Zu deutlich das Bemühen,
Steinbrück irgendeine Skandal-Formulierung zu entlocken. Höhepunkte sehen
für mich anders aus. Und was ihr Aussehen angeht: 25 Jahre gehen auch an
einer Sandra Maischberger nicht vorbei, aber das Top hat ganz gut gesessen.
Ach, und sonst ist Dir auch nix aufgefallen?
--
Mit freundlichen Grüßen: Johannes Leckebusch (AR1)

http://johannes-leckebusch.de/
Arno Lutz
2013-08-07 18:07:00 UTC
Permalink
Post by Johannes Leckebusch
Post by Frank Kemper
Ich kenne Frau Maischberger noch aus der Journalistenschule, sie war in der
Parallelklasse. Einen Spitzenpolitiker zu interviewen, das war noch nie
ihre Stärke, und das lernt sie auch nicht mehr. Zu deutlich das Bemühen,
Steinbrück irgendeine Skandal-Formulierung zu entlocken. Höhepunkte sehen
für mich anders aus. Und was ihr Aussehen angeht: 25 Jahre gehen auch an
einer Sandra Maischberger nicht vorbei, aber das Top hat ganz gut gesessen.
Ach, und sonst ist Dir auch nix aufgefallen?
wer ist Maischberger?


Gruß
Arno
--
Delay is the deadliest form of denial.
Johannes Leckebusch
2013-08-07 18:10:05 UTC
Permalink
Post by Arno Lutz
Post by Johannes Leckebusch
Post by Frank Kemper
Ich kenne Frau Maischberger noch aus der Journalistenschule, sie war in der
Parallelklasse. Einen Spitzenpolitiker zu interviewen, das war noch nie
ihre Stärke, und das lernt sie auch nicht mehr. Zu deutlich das Bemühen,
Steinbrück irgendeine Skandal-Formulierung zu entlocken. Höhepunkte sehen
für mich anders aus. Und was ihr Aussehen angeht: 25 Jahre gehen auch an
einer Sandra Maischberger nicht vorbei, aber das Top hat ganz gut gesessen.
Ach, und sonst ist Dir auch nix aufgefallen?
wer ist Maischberger?
Das spielt gar keine Rolle.
--
Mit freundlichen Grüßen: Johannes Leckebusch (AR1)

http://johannes-leckebusch.de/
Gregor Frowein
2013-08-07 19:37:19 UTC
Permalink
Post by Arno Lutz
Post by Johannes Leckebusch
Post by Frank Kemper
Ich kenne Frau Maischberger noch aus der Journalistenschule, sie war in der
Parallelklasse. Einen Spitzenpolitiker zu interviewen, das war noch nie
ihre Stärke, und das lernt sie auch nicht mehr. Zu deutlich das Bemühen,
Steinbrück irgendeine Skandal-Formulierung zu entlocken. Höhepunkte sehen
für mich anders aus. Und was ihr Aussehen angeht: 25 Jahre gehen auch an
einer Sandra Maischberger nicht vorbei, aber das Top hat ganz gut gesessen.
Ach, und sonst ist Dir auch nix aufgefallen?
wer ist Maischberger?
mußt Du nicht kennen. Denke ich mal aufgrund Deiner Frage.

Gruß
Gregor
Andreas Urbanek
2013-08-08 08:34:49 UTC
Permalink
also schrieb Gregor Frowein...
Post by Gregor Frowein
Post by Arno Lutz
wer ist Maischberger?
mußt Du nicht kennen. Denke ich mal aufgrund Deiner Frage.
muss man nicht kennen. Denke ich mal aufgrund Deiner Antwort.


/urbi
--
Nicht nur Reality-TV muß im Fernsehen verboten werden, sondern die
Realität. TV ist ein Märchenmedium. Johannes Gross
Gregor Frowein
2013-08-08 08:53:48 UTC
Permalink
Post by Andreas Urbanek
also schrieb Gregor Frowein...
Post by Gregor Frowein
Post by Arno Lutz
wer ist Maischberger?
mußt Du nicht kennen. Denke ich mal aufgrund Deiner Frage.
muss man nicht kennen. Denke ich mal aufgrund Deiner Antwort.
ich will ja den Nutzen der Zeitungslektüre nicht überbewerten, aber
ich denke, jeder auch nur halbwegs fleißige Leser einer halbwegs
seriösen Zeitung wird ihren Namen kennen.

Daß sie keine boulevardtauglichen Schlagzeilen aus dem Privatleben
liefert, macht sie natürlich für Online-"Medien" uninteressant. Aber
selbst die sollten ihr ab und zu eine ihrer Blitzkritiken, die schon
entstanden sind, bevor der Abspann läuft, gewidmet haben.

Sie verdient übrigens obszön viel Geld mit ihren gerade mal 36
Auftritten pro Jahr in ihrer Plauderrunde. Aber das ist
systemimmanent, auch der Herr Plasberg, der sich nicht mal eine
Krawatte leisten kann und gern den Sozialromantiker spielt, scheffelt
seine Millionen aus unserer Rundfunkabgabe Das ist aber ein anderes
Thema.

Aber wir sind ja hier noch OT, also richtig.

Gruß
Gregor
Frank Kemper
2013-08-08 17:39:25 UTC
Permalink
Post by Gregor Frowein
Post by Andreas Urbanek
also schrieb Gregor Frowein...
Post by Gregor Frowein
Post by Arno Lutz
wer ist Maischberger?
mußt Du nicht kennen. Denke ich mal aufgrund Deiner Frage.
muss man nicht kennen. Denke ich mal aufgrund Deiner Antwort.
ich will ja den Nutzen der Zeitungslektüre nicht überbewerten, aber
ich denke, jeder auch nur halbwegs fleißige Leser einer halbwegs
seriösen Zeitung wird ihren Namen kennen.
Dazu eine böse, aber wahre Begebenheit: Im Sommer 1988 saßen wir an der
Deutschen Journalistenschule zusammen und besprachen Themen für die
Abschlusszeitung. Ein Kollege sagte: "Ich könnte ein Interview mit
Hanns-Joachim Friedrichs besorgen."

Frage Sandra M: "Wer ist Hanns-Joachim Friedrichs?"

Hint: HaJo Friedrichs war von 1985 bis 1991 Moderator und Anchorman der
"Tagesthemen", in einer Zeit, als das Privatfernsehen noch keine wichtige
Rolle spielte. Er starb 1995 an Lungenkrebs. Im selben Jahr wurde der
Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Menschen, die Herausragendes im
Fernsehjournalismus geleistet haben, erstmals vergeben. Im Jahr 2000 hieß
eine der Preisträgerinnen Sandra Maischberger.
Post by Gregor Frowein
Sie verdient übrigens obszön viel Geld mit ihren gerade mal 36
Auftritten pro Jahr in ihrer Plauderrunde. Aber das ist
systemimmanent, auch der Herr Plasberg, der sich nicht mal eine
Krawatte leisten kann und gern den Sozialromantiker spielt, scheffelt
seine Millionen aus unserer Rundfunkabgabe Das ist aber ein anderes
Thema.
Was bei den Millionen für Talkmaster gern übersehen wird: Sie erhalten das
Geld nicht für ihren Auftritt, sondern für die komplette Produktion der
Sendung. Jeder Talkmaster hat eine eigene Produktionsfirma mit 30 bis 50
Angestellten. Die Firma von Sandra Maischberger heißt Vincent TV und hat
Standorte in Hamburg und Berlin. Sie mietet das Studio, kümmert sich um die
komplette Studiotechnik, die Studiogäste, produziert die Einspielfilme etc.
Runtergerechnet auf die Sendeminute ist eine solche Talkshow deutlich
billiger als ein "Tatort".

<Werbeblock> In meinem Roman "Red Bullet", den ich immer in meiner Signatur
bewerbe, heißt die weibliche Hauptdarstellerin Fiona Mulholland und ist
Talkmasterin und Fernsehjournalistin. Dort beschreibe ich ein paar der
Mechanismen der Branche </Werbeblock>

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Helmut Faugel
2013-08-08 18:43:15 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Was bei den Millionen für Talkmaster gern übersehen wird: Sie erhalten das
Geld nicht für ihren Auftritt, sondern für die komplette Produktion der
Sendung. Jeder Talkmaster hat eine eigene Produktionsfirma mit 30 bis 50
Angestellten.
Was man auch nicht übersehen sollte sind die tollen Arbeitsverträge
dieser Angestellten: Praktikanten 0 - 500 Euro/Monat, Volontäre bei
100 % Vertrag etwa 1500 Euro usw. Gut einen Chefredakteur braucht man
auch noch, den gibts ab 5000 Euro/Monat. Zum Glück braucht man nur einen
und 36 Wochen sind noch lange kein Jahr ...
--
Helmut Faugel
Gregor Frowein
2013-08-08 19:46:52 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Gregor Frowein
Sie verdient übrigens obszön viel Geld mit ihren gerade mal 36
Auftritten pro Jahr in ihrer Plauderrunde. Aber das ist
systemimmanent, auch der Herr Plasberg, der sich nicht mal eine
Krawatte leisten kann und gern den Sozialromantiker spielt, scheffelt
seine Millionen aus unserer Rundfunkabgabe Das ist aber ein anderes
Thema.
Was bei den Millionen für Talkmaster gern übersehen wird: Sie erhalten das
Geld nicht für ihren Auftritt, sondern für die komplette Produktion der
Sendung. Jeder Talkmaster hat eine eigene Produktionsfirma mit 30 bis 50
Angestellten. Die Firma von Sandra Maischberger heißt Vincent TV und hat
Standorte in Hamburg und Berlin. Sie mietet das Studio, kümmert sich um die
komplette Studiotechnik, die Studiogäste, produziert die Einspielfilme etc.
Runtergerechnet auf die Sendeminute ist eine solche Talkshow deutlich
billiger als ein "Tatort".
Es ist den Öffentlich-Rechtlichen sehr recht, daß das wahre Einkommen
ihrer Talker so verschleiert werden kann. Ein Spiel, das hoffentlich
nicht mehr lange gespielt werden darf, jetzt wo sich der Charakter der
Rundfunkgebühren fundamental gewandelt hat, wird es mit der Mauschelei
vorbei sein.

Es gibt ja überhaupt keinen sachlichen Grund, warum diese großen
Fernsehanstalten solchen Kleinkram wie eine Talkshow nicht selbst
stemmen.

Der neue Intendant des WDR, da gab es ja kurze Irritationen über die
Zusammensetzung seiner bekannten(!) Einkünfte, aber das verläppert
natürlich, weil keine Einflußgruppe in unserem Land Interesse daran
hat, diesen zu verlieren. So halten sie von Rot bis Grün, von Schwarz
bis Gelb schön die Klappe und prügeln sich um Zeugs, das ihnen nicht
weh tut, egal, wie es sich entwickelt.

Und übrigens, daß die Produktionsfirma mit der von Dir genannten
Mitarbeiterzahl wohl gut im Geschäft ist und die anderen Produktionen
nicht für Gotteslohn macht, sollte nicht verschwiegen werden.

Gruß
Gregor
Frank Kemper
2013-08-08 21:47:45 UTC
Permalink
Post by Gregor Frowein
Post by Frank Kemper
Post by Gregor Frowein
Sie verdient übrigens obszön viel Geld mit ihren gerade mal 36
Auftritten pro Jahr in ihrer Plauderrunde. Aber das ist
systemimmanent, auch der Herr Plasberg, der sich nicht mal eine
Krawatte leisten kann und gern den Sozialromantiker spielt, scheffelt
seine Millionen aus unserer Rundfunkabgabe Das ist aber ein anderes
Thema.
Was bei den Millionen für Talkmaster gern übersehen wird: Sie erhalten das
Geld nicht für ihren Auftritt, sondern für die komplette Produktion der
Sendung. Jeder Talkmaster hat eine eigene Produktionsfirma mit 30 bis 50
Angestellten. Die Firma von Sandra Maischberger heißt Vincent TV und hat
Standorte in Hamburg und Berlin. Sie mietet das Studio, kümmert sich um die
komplette Studiotechnik, die Studiogäste, produziert die Einspielfilme etc.
Runtergerechnet auf die Sendeminute ist eine solche Talkshow deutlich
billiger als ein "Tatort".
Es ist den Öffentlich-Rechtlichen sehr recht, daß das wahre Einkommen
ihrer Talker so verschleiert werden kann. Ein Spiel, das hoffentlich
nicht mehr lange gespielt werden darf, jetzt wo sich der Charakter der
Rundfunkgebühren fundamental gewandelt hat, wird es mit der Mauschelei
vorbei sein.
Es gibt ja überhaupt keinen sachlichen Grund, warum diese großen
Fernsehanstalten solchen Kleinkram wie eine Talkshow nicht selbst
stemmen.
Der neue Intendant des WDR, da gab es ja kurze Irritationen über die
Zusammensetzung seiner bekannten(!) Einkünfte, aber das verläppert
natürlich, weil keine Einflußgruppe in unserem Land Interesse daran
hat, diesen zu verlieren. So halten sie von Rot bis Grün, von Schwarz
bis Gelb schön die Klappe und prügeln sich um Zeugs, das ihnen nicht
weh tut, egal, wie es sich entwickelt.
Und übrigens, daß die Produktionsfirma mit der von Dir genannten
Mitarbeiterzahl wohl gut im Geschäft ist und die anderen Produktionen
nicht für Gotteslohn macht, sollte nicht verschwiegen werden.
War ja klar: wenn rauskommt, dass die Gage einer Talkmasterin nicht ihren
Auftritt allein umfasst, sondern die komplette Produktion der Sendung, ist
es auch wieder nicht recht. Aber es ist natürlich auch so, dass
Fernseh-Bekanntheiten wie Sandra Maischberger zu den höchstbezahlten
Journalisten zählen.

Neidisch?

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Gregor Frowein
2013-08-09 06:57:07 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Gregor Frowein
Post by Frank Kemper
Post by Gregor Frowein
Sie verdient übrigens obszön viel Geld mit ihren gerade mal 36
Auftritten pro Jahr in ihrer Plauderrunde. Aber das ist
systemimmanent, auch der Herr Plasberg, der sich nicht mal eine
Krawatte leisten kann und gern den Sozialromantiker spielt, scheffelt
seine Millionen aus unserer Rundfunkabgabe Das ist aber ein anderes
Thema.
Was bei den Millionen für Talkmaster gern übersehen wird: Sie erhalten das
Geld nicht für ihren Auftritt, sondern für die komplette Produktion der
Sendung. Jeder Talkmaster hat eine eigene Produktionsfirma mit 30 bis 50
Angestellten. Die Firma von Sandra Maischberger heißt Vincent TV und hat
Standorte in Hamburg und Berlin. Sie mietet das Studio, kümmert sich um die
komplette Studiotechnik, die Studiogäste, produziert die Einspielfilme etc.
Runtergerechnet auf die Sendeminute ist eine solche Talkshow deutlich
billiger als ein "Tatort".
Es ist den Öffentlich-Rechtlichen sehr recht, daß das wahre Einkommen
ihrer Talker so verschleiert werden kann. Ein Spiel, das hoffentlich
nicht mehr lange gespielt werden darf, jetzt wo sich der Charakter der
Rundfunkgebühren fundamental gewandelt hat, wird es mit der Mauschelei
vorbei sein.
Es gibt ja überhaupt keinen sachlichen Grund, warum diese großen
Fernsehanstalten solchen Kleinkram wie eine Talkshow nicht selbst
stemmen.
Der neue Intendant des WDR, da gab es ja kurze Irritationen über die
Zusammensetzung seiner bekannten(!) Einkünfte, aber das verläppert
natürlich, weil keine Einflußgruppe in unserem Land Interesse daran
hat, diesen zu verlieren. So halten sie von Rot bis Grün, von Schwarz
bis Gelb schön die Klappe und prügeln sich um Zeugs, das ihnen nicht
weh tut, egal, wie es sich entwickelt.
Und übrigens, daß die Produktionsfirma mit der von Dir genannten
Mitarbeiterzahl wohl gut im Geschäft ist und die anderen Produktionen
nicht für Gotteslohn macht, sollte nicht verschwiegen werden.
War ja klar: wenn rauskommt, dass die Gage einer Talkmasterin nicht ihren
Auftritt allein umfasst, sondern die komplette Produktion der Sendung, ist
es auch wieder nicht recht. Aber es ist natürlich auch so, dass
Fernseh-Bekanntheiten wie Sandra Maischberger zu den höchstbezahlten
Journalisten zählen.
ich habe nur auf das Offensichtliche hingewiesen, daß die
Produktionsfirma mehr macht, als eine Talkshow zu produzieren, was die
von Dir genannte Zahl der Mitarbeiter relativiert und es zur Freude
der Rundfunkanstalten unmöglich macht, die Einkünfte der Gastgeberin
in Zahlen zu fassen.

Daß du die Diskussion über das Bezahlmodell für selbstproduzierende
Talker kennst, setzte ich eigentlich voraus.
Post by Frank Kemper
Neidisch?
ich habe zwei nicht verifizierbare Anekdoten aus deinem angeblich
eigenen Erleben gnädig ignoriert und vor allem auch nicht
psychologisiert, obwohl das nahe liegt.

Aber wenn Du mich so fragst.

Gruß
Gregor
Peter.Fronteddu
2013-08-09 07:05:04 UTC
Permalink
Post by Gregor Frowein
ich habe nur auf das Offensichtliche hingewiesen, daß die
Produktionsfirma mehr macht, als eine Talkshow zu produzieren, was die
von Dir genannte Zahl der Mitarbeiter relativiert und es zur Freude
der Rundfunkanstalten unmöglich macht, die Einkünfte der Gastgeberin
in Zahlen zu fassen.
? Wenn ich das Produkt "Talkshow" extern vergebe, kann ich ziemlich
genau in Zahlen fassen, was mich das Produkt kostet. Das steht nämlich
auf der Rechnung der Produktionsfirma.

Produziere ich selber, wird die Kalkulation aufwändiger, tendenziell
ungenauer und auch spekulativer. Warum sollte das transparenter sein?

Peter
Thomas Nordhaus
2013-08-09 07:52:30 UTC
Permalink
Post by Peter.Fronteddu
Post by Gregor Frowein
ich habe nur auf das Offensichtliche hingewiesen, daß die
Produktionsfirma mehr macht, als eine Talkshow zu produzieren, was die
von Dir genannte Zahl der Mitarbeiter relativiert und es zur Freude
der Rundfunkanstalten unmöglich macht, die Einkünfte der Gastgeberin
in Zahlen zu fassen.
Dir Gastgeberin bekommt für ihren Auftritt sicherlich eine Gage von
ihrer Produktionsfirma bei der sie angestellt ist. Wenn sie auch noch
Gesellschafterin ist, d.h. Anteile an der Firma hält, erhält sie
außerdem noch Einkünfte aus dem Ertrag der Gesellschaft, Kapitalerträge.
Sollte ihr das Unternehmen zu 100% selbst gehören braucht man diese
Unterscheidung natürlich nicht. Dann müsste man den Gesamtertrag
irgendwie auf die einzelnen Produktionen herunterbrechen.
Post by Peter.Fronteddu
? Wenn ich das Produkt "Talkshow" extern vergebe, kann ich ziemlich
genau in Zahlen fassen, was mich das Produkt kostet. Das steht nämlich
auf der Rechnung der Produktionsfirma.
Das ist klar. Als Auftraggeber weiß ich aber nicht wirklich, was die
Gastgeberin persönlich dabei verdient. Das sind Interna über die das
beauftragte Unternehmen, hier die ARD, im Regelfall nichts weiß - hoffe
ich doch mal.
Post by Peter.Fronteddu
Produziere ich selber, wird die Kalkulation aufwändiger, tendenziell
ungenauer und auch spekulativer. Warum sollte das transparenter sein?
Kann man aber auch über ein gescheites Rechnungswesen, z.B. Profitcenter
transparent machen
Post by Peter.Fronteddu
Peter
--
Thomas Nordhaus
Peter.Fronteddu
2013-08-09 09:09:03 UTC
Permalink
Post by Thomas Nordhaus
Post by Peter.Fronteddu
? Wenn ich das Produkt "Talkshow" extern vergebe, kann ich ziemlich
genau in Zahlen fassen, was mich das Produkt kostet. Das steht nämlich
auf der Rechnung der Produktionsfirma.
Das ist klar. Als Auftraggeber weiß ich aber nicht wirklich, was die
Gastgeberin persönlich dabei verdient. Das sind Interna über die das
beauftragte Unternehmen, hier die ARD, im Regelfall nichts weiß - hoffe
ich doch mal.
Hoffe ich auch, geht nämlich niemanden was an.
Post by Thomas Nordhaus
Post by Peter.Fronteddu
Produziere ich selber, wird die Kalkulation aufwändiger, tendenziell
ungenauer und auch spekulativer. Warum sollte das transparenter sein?
Kann man aber auch über ein gescheites Rechnungswesen, z.B. Profitcenter
transparent machen
Man kann, wird und muss Projekte berechnen, klar. Ausfallrisiken,
Ehdaresourcen, Zeitplanung usw lässt sich vorab halt nur
überschlagsmäßig kalkulieren. Dass muss der Externe zwar auch, aber ich
habs von der Backe und spar mir auch noch Zeit.

Obs im Endeffekt günstiger kommt, ist wieder eine ganz andere Frage.

Der Punkt ist ein anderer. Es gibt viele Gründe, Projekte extern zu
vergeben. Zu behaupten, das geschähe nur oder primär, um Gehälter zu
verschleiern, ist eben nur eine Behauptung.

Peter

KE
2013-08-07 19:00:56 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Zu deutlich das Bemühen,
Steinbrück irgendeine Skandal-Formulierung zu entlocken. Höhepunkte sehen
für mich anders aus,
Das ist, was man heute beim Fernsehen fuer Journalismus haelt.
Post by Frank Kemper
aber das Top hat ganz gut gesessen.
Wusste gar nicht, dass sie ein Haarteil traegt . . .

Klaus
Gregor Frowein
2013-08-07 19:43:10 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Gregor Frowein
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
Ich kenne Frau Maischberger noch aus der Journalistenschule, sie war in der
Parallelklasse. Einen Spitzenpolitiker zu interviewen, das war noch nie
ihre Stärke, und das lernt sie auch nicht mehr. Zu deutlich das Bemühen,
Steinbrück irgendeine Skandal-Formulierung zu entlocken. Höhepunkte sehen
für mich anders aus. Und was ihr Aussehen angeht: 25 Jahre gehen auch an
einer Sandra Maischberger nicht vorbei, aber das Top hat ganz gut gesessen.
warum dieser gehässige Ton?

Ist aber auch wurscht, ich tippe, Du hast Die Sendung nicht in voller
Länge verfolgt und wenn, dann sind wir halt dezidiert verschiedener
Meinung. Kommt vielleicht von meiner persönlichen Einschätzung des
Herrn Steinbrück und da ist mein Urteil nicht schmeichelhaft und ich
glaubte, daß Frau Maischberger bei aller professionellen
Distanziertheit mit ihm auch politisch nicht viel am Hut hat.

Gruß
Gregor
Johannes Leckebusch
2013-08-07 19:46:56 UTC
Permalink
Post by Gregor Frowein
Post by Frank Kemper
Post by Gregor Frowein
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
Ich kenne Frau Maischberger noch aus der Journalistenschule, sie war in der
Parallelklasse. Einen Spitzenpolitiker zu interviewen, das war noch nie
ihre Stärke, und das lernt sie auch nicht mehr. Zu deutlich das Bemühen,
Steinbrück irgendeine Skandal-Formulierung zu entlocken. Höhepunkte sehen
für mich anders aus. Und was ihr Aussehen angeht: 25 Jahre gehen auch an
einer Sandra Maischberger nicht vorbei, aber das Top hat ganz gut gesessen.
warum dieser gehässige Ton?
Ist aber auch wurscht, ich tippe, Du hast Die Sendung nicht in voller
Länge verfolgt und wenn, dann sind wir halt dezidiert verschiedener
Meinung. Kommt vielleicht von meiner persönlichen Einschätzung des
Herrn Steinbrück und da ist mein Urteil nicht schmeichelhaft und ich
glaubte, daß Frau Maischberger bei aller professionellen
Distanziertheit mit ihm auch politisch nicht viel am Hut hat.
Ich hab mich über beide geärgert. Aber das war nicht Thema meines
Postings, daher ab hier [OT]
--
Mit freundlichen Grüßen: Johannes Leckebusch (AR1)

http://johannes-leckebusch.de/
Gregor Frowein
2013-08-08 06:02:40 UTC
Permalink
Post by Johannes Leckebusch
Post by Gregor Frowein
Post by Frank Kemper
Post by Gregor Frowein
mir ist nur aufgefallen, daß Frau Maischberger heute sehr gut und sehr
sympathisch ausgesehen hat und einen Höhepunkt des Interviewfernsehens
produzierte, bei dem sie den Kandidaten locker in die Tasche steckte
Ich kenne Frau Maischberger noch aus der Journalistenschule, sie war in der
Parallelklasse. Einen Spitzenpolitiker zu interviewen, das war noch nie
ihre Stärke, und das lernt sie auch nicht mehr. Zu deutlich das Bemühen,
Steinbrück irgendeine Skandal-Formulierung zu entlocken. Höhepunkte sehen
für mich anders aus. Und was ihr Aussehen angeht: 25 Jahre gehen auch an
einer Sandra Maischberger nicht vorbei, aber das Top hat ganz gut gesessen.
warum dieser gehässige Ton?
Ist aber auch wurscht, ich tippe, Du hast Die Sendung nicht in voller
Länge verfolgt und wenn, dann sind wir halt dezidiert verschiedener
Meinung. Kommt vielleicht von meiner persönlichen Einschätzung des
Herrn Steinbrück und da ist mein Urteil nicht schmeichelhaft und ich
glaubte, daß Frau Maischberger bei aller professionellen
Distanziertheit mit ihm auch politisch nicht viel am Hut hat.
Ich hab mich über beide geärgert. Aber das war nicht Thema meines
Postings, daher ab hier [OT]
Und eher soll mich der Teufel holen, als daß ich hier OT werde.

Amerika hat es übrigens auch nicht besser, da irrte Schiller, obwohl
sie in ihrer Geschichte noch keinen besseren Präsidentendarsteller
gecastet haben.

Auch ich kann fernsehen und jetzt sag mir mal, was ich mir dabei
gedacht habe RGB-mäßig:

http://www.flickr.com/photos/gregorfrowein/9462122254/

Gruß
Gregor
Peter Becker
2013-08-08 06:30:30 UTC
Permalink
Post by Gregor Frowein
Auch ich kann fernsehen und jetzt sag mir mal, was ich mir dabei
http://www.flickr.com/photos/gregorfrowein/9462122254/
Prust... da kann Johannes wirklich nicht mithalten.
--
Liebe Grüße
Peter Becker
http://www.unblind.de
Frank Kemper
2013-08-08 07:08:25 UTC
Permalink
Post by Gregor Frowein
warum dieser gehässige Ton?
Ist aber auch wurscht, ich tippe, Du hast Die Sendung nicht in voller
Länge verfolgt
Falsch getippt.
Post by Gregor Frowein
und wenn, dann sind wir halt dezidiert verschiedener
Meinung. Kommt vielleicht von meiner persönlichen Einschätzung des
Herrn Steinbrück und da ist mein Urteil nicht schmeichelhaft und ich
glaubte, daß Frau Maischberger bei aller professionellen
Distanziertheit mit ihm auch politisch nicht viel am Hut hat.
Meine Einschätzung kommt eher von meiner persönlichen Einschätzung der Frau
Maischberger. Allgemein gilt sie wohl eher als SPD-freundlich, wobei das ja
noch nicht Steinbrück-freundlich sein muss.

Natürlich ist Steinbrück in einer unglücklichen, undankbaren Situation, die
er zu einem guten Teil selbst verschuldet hat. Er liebt es, den
geschliffenen Rhetoriker zu geben und mit seinen Formulierungen zu
provozieren. Diese Eigenschaft hauen ihm die Medien jetzt seit Monaten bei
jeder sich bietenden Gelegenheit um die Ohren - während man bei
Merkel-Interviews still entschlummert. Na suppa, Kollegen, gaaanz toll!

Was ich sehr entlarvend fand und was mir so nicht bewusst war: Steinbrück
stellt es so dar, als habe er sich selbst nicht zur Kandidatur gedrängt.
Damit ist er für mich raus: Wer den Job nicht wirklich will, der kriegt ihn
auch nicht.

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Peter.Fronteddu
2013-08-08 10:01:28 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Ich kenne Frau Maischberger noch aus der Journalistenschule, sie war in der
Parallelklasse. Einen Spitzenpolitiker zu interviewen, das war noch nie
ihre Stärke, und das lernt sie auch nicht mehr.
Sehe ich anders. Ihr Helmut Schmidt Special war erste Sahne, ihre
Interviews mit ihm dito. Ja, Du hast recht, wenn man mit Schmidt kann,
läuft sowas von selbst. Muss man trotzdem können. Andere habens da eher
schwer. Beckmann hast Du gesagt.
Post by Frank Kemper
Zu deutlich das Bemühen,
Steinbrück irgendeine Skandal-Formulierung zu entlocken. Höhepunkte sehen
für mich anders aus.
Ja. Das Interview war eines ihrer schlechtesten.
Post by Frank Kemper
Und was ihr Aussehen angeht: 25 Jahre gehen auch an
einer Sandra Maischberger nicht vorbei, aber das Top hat ganz gut gesessen.
Ich sag mal so: Die 25 Jahre, die seit Live aus dem Schlachthof
vergangen sind, gingen auch an mir nicht spurlos vorbei. Sandra
Maischbergers Top würde an mir heute etwas strammer sitzen, als vor 25
Jahren. 1:0 für sie.

Peter
Thomas Krenzel
2013-08-08 10:12:43 UTC
Permalink
Post by Peter.Fronteddu
Post by Frank Kemper
Und was ihr Aussehen angeht: 25 Jahre gehen auch an
einer Sandra Maischberger nicht vorbei, aber das Top hat ganz gut gesessen.
Ich sag mal so: Die 25 Jahre, die seit Live aus dem Schlachthof
vergangen sind, gingen auch an mir nicht spurlos vorbei. Sandra
Maischbergers Top würde an mir heute etwas strammer sitzen, als vor 25
Jahren. 1:0 für sie.
Jau, 'etwas' wäre bei mir noch geschmeichelt...

;)

T+
Fr@nk Stef@ni
2013-08-07 08:47:06 UTC
Permalink
Johannes,
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen bei Maischberger" penetrant auf?
auch wenn das Wort "Fotograf" in deinem Beitrag erscheint,
wäre es angemessen, ein [OT] im Betreff zu schreiben.
Andernfalls könnte man hier sonst jedes beliebige Thema
als "on topic" anreißen, das im aller weitesten Sinne
mit visueller Wahrnehmung zu tun hat.

Beispiel:

Wie findet ihr das drittletzte Bild in diesem Clip:


... und Bonusfrage: Passt die Musik dazu?


Nix für ungut,

Frank
Gregor Frowein
2013-08-07 08:55:40 UTC
Permalink
Post by ***@nk ***@ni
Johannes,
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen bei Maischberger" penetrant auf?
auch wenn das Wort "Fotograf" in deinem Beitrag erscheint,
wäre es angemessen, ein [OT] im Betreff zu schreiben.
Andernfalls könnte man hier sonst jedes beliebige Thema
als "on topic" anreißen, das im aller weitesten Sinne
mit visueller Wahrnehmung zu tun hat.
http://youtu.be/Q58xf1oi4mk
... und Bonusfrage: Passt die Musik dazu?
Oh ja: "Zur Geschäftsordnung!"

Könnte man keinen Timer setzen, damit diese essentiellen Beiräge auch
zuverlässig eintreffen.
Helmut Faugel
2013-08-07 09:15:19 UTC
Permalink
Post by Johannes Leckebusch
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen
bei Maischberger" penetrant auf?
Dass das OT ist.

Testpostings bitte in de.test posten, danke.
--
Helmut Faugel
Peter Becker
2013-08-07 09:17:40 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Post by Johannes Leckebusch
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen
bei Maischberger" penetrant auf?
Dass das OT ist.
Testpostings bitte in de.test posten, danke.
Machst du das jetzt immer so?
Bitte, bitte...


































Irgendwie bekommen wir das Sommerloch schon noch voll....
--
Liebe Grüße
Peter Becker
http://www.unblind.de
Thomas Endt
2013-08-07 19:25:54 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Post by Helmut Faugel
Post by Johannes Leckebusch
Was fällt einem Fotografen (nicht SW) bei der heutigen Sendung "Menschen
bei Maischberger" penetrant auf?
Dass das OT ist.
Testpostings bitte in de.test posten, danke.
Machst du das jetzt immer so?
Bitte, bitte...
+1
Helmut Faugel
2013-08-07 20:12:54 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Irgendwie bekommen wir das Sommerloch schon noch voll....
Dann leg mal los:

http://dietagespresse.com/grostes-sommerloch-seit-beginn-der-aufzeichnungen-entdeckt/
--
Helmut Faugel
Daniela Duerbeck
2013-08-07 23:53:46 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Post by Peter Becker
Irgendwie bekommen wir das Sommerloch schon noch voll....
http://dietagespresse.com/grostes-sommerloch-seit-beginn-der-aufzeichnungen-entdeckt/
http://www.der-postillon.com/2013/08/charme-offensive-nsa-startet-online.html#more
Johannes Leckebusch
2013-08-08 00:13:39 UTC
Permalink
Post by Daniela Duerbeck
Post by Helmut Faugel
Post by Peter Becker
Irgendwie bekommen wir das Sommerloch schon noch voll....
http://dietagespresse.com/grostes-sommerloch-seit-beginn-der-aufzeichnungen-entdeckt/
http://www.der-postillon.com/2013/08/charme-offensive-nsa-startet-online.html#more
Hm - wieder um eine Illusion ärmer. Sonst heißt es doch immer, Frauen
wären in Sachen Farben kompetenter - war wohl nix!
--
Mit freundlichen Grüßen: Johannes Leckebusch (AR1)

http://johannes-leckebusch.de/
Andreas Urbanek
2013-08-08 08:45:26 UTC
Permalink
also schrieb Helmut Faugel...
Post by Helmut Faugel
http://dietagespresse.com/grostes-sommerloch-seit-beginn-der-aufzeichnungen-entdeckt/
Was die Frage aufwirft, ob denn auch jenseits des Sommerlochs noch
irgendwo Substanz aufzufinden ist, im journalistischen Universum. Ein
dünner Materienebel würde mir ja schon reichen.

/urbi
--
Der Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein!
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...