Am 25.05.04
schrieb ***@JPBERLIN.de (Lueko Willms)
auf /DE/ALT/REC/DIGITALFOTOGRAFIE
in ***@jpberlin-l.willms.jpberlin.de
ueber Re: So, nun auch V-Dia insolvent
LW>
LW> Wie sind denn da die tatsächlichen Zusammenhänge zwischen Kodak
LW> und V-Dia? Ich blicke da nicht durch, weil ich die Photopresse nicht
LW> so regelmäßig lese.
Immerhin habe ich heute folgendes von Kodak in der Photopresse
gefunden:
--------- schnipp -----------------------------------------
Kodak Statement zum Insolvenzverfahren der KFS Labore
Wie Kodak mitteilt, hat der Insolvenzverwalter Dr. Werner Schreiber
von der Anwaltskanzlei Wellensiek Grub & Partner, Heidelberg, zum 1.
Mai das Insolvenzverfahren für die KFS Fotolabore GmbH eingeleitet,
mit dem Ergebnis, dass die Bilderproduktion in den KFS Fotolaboren in
Lingen, Wedemark, Stuttgart, Regensburg und Wiesbaden für die
kommenden Monate sichergestellt ist und fortgeführt werden kann.
Die genannten KFS Labore werden die Kunden damit weiterhin mit den
vereinbarten Fotolaborleistungen der Marke Kodak und den Kodak
Bilderlinien beliefern. Die mit dem Insolvenzverwalter Dr. Schreiber
getroffene Vereinbarung sieht vor, dass die Verträge mit den
Großkunden der Kodak GmbH sowie direkten Kunden der KFS Fotolabore
GmbH Bestand haben.
Wie bereits berichtet, hatte Kodak im November vergangenen Jahres
seine zehn Fotolabore der Kodak Fotoservice GmbH an die BHG Color
Print GmbH & Co. KG verkauft. Das fortlaufende Insolvenzverfahren hat
nun zum Ziel, die Konsolidierung fortzuführen, die es den KFS
Fotolaboren ermöglichen soll - so der Kodak Wunsch - aus dieser ge-
stärkt und wettbewerbsfähig hervorzugehen.
Rainer Dick, Geschäftsführer der Kodak GmbH, sagte dazu, Kodak habe
sich für die Fortfüh-rung des Laborbetriebes an den fünf Standorten
ausdrücklich engagiert und hoffe weiterhin, dass die KFS Fotolabore am
Markt wettbewerbsfähig sein können. Man stehe mit dem
Insolvenzverwalter Dr. Schreiber in engem Kontakt und werde sich -
soweit es das Insolvenzverfahren zulässt - weiter engagieren, um
gemeinsam Lösungen zu finden, mit denen dieses Ziel erreicht werden
könne.
Kodak halte damit am generellen Modell der Auslagerung der
Bilderproduktion unter Beibehaltung der Vermarktung der eigenen
Bilderlinien fest und habe größtes Interes-se an einer Fortführung
dieses Konzeptes.
Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, wird Kodak keine
weiteren Stellungnahmen im Detail abgeben.
------------------ schnapp --------------------------------
http://www.photopresse.de
jeden Mittwoch neu
In derselben Ausgabe ist übrigens ein großer Artikel über die
jüngste Bilanzpressekonferenz der CeWe Color AG drin. Die hätten 30%
Marktanteil...
MfG,
Lüko Willms http://www.mlwerke.de
/--------- ***@jpberlin.de -- Alle Rechte vorbehalten --
"Die Interessen der Nation lassen sich nicht anders formulieren als unter
dem Gesichtspunkt der herrschenden Klasse oder der Klasse, die die
Herrschaft anstrebt." - Leo Trotzki (27. Januar 1932)