Discussion:
Diascan sieht in Photoshop anders aus als in anderer EBV-Software
(zu alt für eine Antwort)
Paul Weber
2005-08-23 17:02:45 UTC
Permalink
Hallo,

folgendes Problem irritiert mich etwas, ich weiß aber nicht, woran es
liegt und wie ich es lösen kann:
Scanne ich ein Kodachrome-Farbdia mit dem Nikon SuperCoolScan 4000 über
die Nikon-Software (Importfunktion in Photoshop), dann sieht das
Ergebnis (*.tif, sRGB-Scan, Film-Wahl Kodachrome)in Photoshop CS2
"schlechter" aus als in einem anderen Programm. Was ich damit meine ist,
lade ich die Datei in Irfanview, der Windows Bild- und Faxanzeige oder
z.B. in Paintshop Pro, dann sieht es so aus, wie ich es mir vorstelle
(Farben, Kontrast etc), in Photoshop hingegen wirkt es flauer, d.h.
blasser und eher mit einem leichten Schleier, gleich, ob ich sRGB oder
Adobe 1998 als Farbraum eingestellt habe. Der Monitor ist kalibriert
(nur über Adobe Gamma, nicht hardwaremäßig).
Hat jemand hierfür eine Erklärung? Ich sollte nämlich demnächst mehrere
hundert Dias scannen, die später in einem Buch im Vierfarbdruck
verwendet werden sollen.

Viele Grüße
Paul
Steve Takoukam
2005-08-23 21:20:45 UTC
Permalink
Post by Paul Weber
Hallo,
Hallo
Post by Paul Weber
Der Monitor ist kalibriert
(nur über Adobe Gamma, nicht hardwaremäßig).
Hat jemand hierfür eine Erklärung? Ich sollte nämlich demnächst mehrere
hundert Dias scannen, die später in einem Buch im Vierfarbdruck
verwendet werden sollen.
Wenn du über Adobe Gamma kalibriert hast, hast du wahscheinlich ein
ICC-profil erzeugt und irgendwo gespeichert, vielleicht solltest du mal
damit im Photoshop ausprobieren.

Gruss

Steve
Paul Weber
2005-08-24 15:12:45 UTC
Permalink
Hi Steve,
Post by Steve Takoukam
Wenn du über Adobe Gamma kalibriert hast, hast du wahscheinlich ein
ICC-profil erzeugt und irgendwo gespeichert, vielleicht solltest du mal
damit im Photoshop ausprobieren.
Ich hab kein Profil gespeichert, werde aber den Monitor mal wieder neu
kalibrieren, vielleicht hilfst.

Gruß
Paul
Luigi Rotta
2005-08-23 21:25:50 UTC
Permalink
Am Tue, 23 Aug 2005 19:02:45 +0200 schrieb Paul Weber
Post by Paul Weber
Hat jemand hierfür eine Erklärung? Ich sollte nämlich demnächst mehrere
hundert Dias scannen, die später in einem Buch im Vierfarbdruck
verwendet werden sollen.
Gibt es nicht irgendwo eine Einstellung der dargestellten Farben?
Vielleicht ist "Magazindruck" eingestellt. Dann wird versucht,
die Farben wie im Druck darzustellen und die sind natürlich nicht
so knallig.
--
Gruss

Luigi


"Künstliche Intelligenz ist das Perpetuum Mobile
der Informationstechnologie."
Paul Weber
2005-08-24 15:25:52 UTC
Permalink
Hallo Luigi,

danke für Deine Antwort.
Post by Luigi Rotta
Gibt es nicht irgendwo eine Einstellung der dargestellten Farben?
Vielleicht ist "Magazindruck" eingestellt. Dann wird versucht,
die Farben wie im Druck darzustellen und die sind natürlich nicht
so knallig.
Nein, habe ich jedenfalls nicht gefunden. Aber ich habe mittlerweile
weitere Fotos eingescannt, da trat der Effekt nicht mehr auf. Vielleicht
lags an dem einen Bild.

Gruß
Paul

Manfred Grebler
2005-08-24 07:13:06 UTC
Permalink
Post by Paul Weber
in Photoshop CS2
"schlechter" aus als in einem anderen Programm.
a) Hast Du mal versucht, in PS Farbmanagement ganz abzuschalten?
Vielleicht stimmt ja was mit dem Profil der Datei nicht. (Und alle
anderen Programme ignorieren es ggf.)

b) Unterschiede zwischen Programmen mit Farbmanagement (Photoshop) und
solchen ohne sind normal. Letztere können ja das eingebette Profil und
ggf. das Monitorprofil nicht nutzen. Du kannst auch in Windwos Imaging
Farbmanagement ein- und ausschalten, ausprobieren!

Wenn es in PS (bwz. mit CM) dann soviel schlechter aussieht, ist
vielleicht Dein Monitorprofil schlecht....

Ferndiagnosen sind schwierig, weil ex x Möglichkeiten gibt, irgendwo was
falsch einzustellen.


Gruß
Manfred
--
Pferdefotografie: http://www.pferdebilder.info
Ausverkauf Archivierungsmaterial: http://www.foto-grebler.de
Paul Weber
2005-08-24 15:11:25 UTC
Permalink
Hallo,

danke für Deine Tips.
Post by Manfred Grebler
a) Hast Du mal versucht, in PS Farbmanagement ganz abzuschalten?
Vielleicht stimmt ja was mit dem Profil der Datei nicht. (Und alle
anderen Programme ignorieren es ggf.)
Hab ich jetzt mal versucht, der Unterschied scheint mir nun etwas
geringer zu sein.
Post by Manfred Grebler
b) Unterschiede zwischen Programmen mit Farbmanagement (Photoshop) und
solchen ohne sind normal. Letztere können ja das eingebette Profil und
ggf. das Monitorprofil nicht nutzen. Du kannst auch in Windwos Imaging
Farbmanagement ein- und ausschalten, ausprobieren!
Das war mir auch nicht klar.
Post by Manfred Grebler
Wenn es in PS (bwz. mit CM) dann soviel schlechter aussieht, ist
vielleicht Dein Monitorprofil schlecht....
Daran liegt es m.E. nicht, aber ich denke sowieso über eine
hardwaremäßige Kabrilierung nach.
Post by Manfred Grebler
Ferndiagnosen sind schwierig, weil ex x Möglichkeiten gibt, irgendwo was
falsch einzustellen.
Genau, aber die nötige Erfahrung in Photoshop zu erlangen, braucht hat
doch viel Übung und Zeit.

Gruß
Paul
Loading...