Andreas Volkmann
2003-07-23 14:07:28 UTC
Hallo zusammen,
ich habe mir bei Impex eine Flasche Moersch Special Edition Sepia-Entwickler
gekauft. Ich benutze deren Papier "Classic Arts Polywarmton RC". Bei den
ersten Versuchen kam statt braunen Tönen nur grau-schwarzer Matsch heraus.
Ich habe das Papier wie üblich belichtet, um es dann zwei oder drei Minuten
in der Sepia-Tonung zu schwenken. Ich habe zuerst 1 + 9 verdünnt und dann 1
+ 18. Habt Ihr Erfahrungen mit der Verdünnung des Sepia-Toners, oder
funktioniert das einfach nicht mit meinem Papier? Das Papier hat keine
eingelagerten Entwickler-Substanzen.
Für Eure Tipps bedanke ich mich im voraus.
Beste Grüße,
Andreas
ich habe mir bei Impex eine Flasche Moersch Special Edition Sepia-Entwickler
gekauft. Ich benutze deren Papier "Classic Arts Polywarmton RC". Bei den
ersten Versuchen kam statt braunen Tönen nur grau-schwarzer Matsch heraus.
Ich habe das Papier wie üblich belichtet, um es dann zwei oder drei Minuten
in der Sepia-Tonung zu schwenken. Ich habe zuerst 1 + 9 verdünnt und dann 1
+ 18. Habt Ihr Erfahrungen mit der Verdünnung des Sepia-Toners, oder
funktioniert das einfach nicht mit meinem Papier? Das Papier hat keine
eingelagerten Entwickler-Substanzen.
Für Eure Tipps bedanke ich mich im voraus.
Beste Grüße,
Andreas