Discussion:
Bilderzähler bei Nikon aussagekräftig?
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Buschhorn
2009-05-21 14:16:27 UTC
Permalink
Wenn Verkäufer ihre Kameras in einem großen Auktionshaus feilbieten, wird
oft die Anzahl der gemachten Auslösungen angegeben. Nicht selten findet
man Kameras, die in 2 Jahren nur ca. 500 Auslösungen haben wollen.

Nun kann das ja alles stimmen.
Noch mehr würde mich aber interessieren, ob ein Reset des Bilderzählers
wirklich eine Hürde darstellt. Oder ist das einfach per Menü zu resetten?
Konkret geht es um eine D80.

Grüße,
--
Uwe Buschhorn
Christian Praetorius
2009-05-21 14:21:28 UTC
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Noch mehr würde mich aber interessieren, ob ein Reset des Bilderzählers
wirklich eine Hürde darstellt. Oder ist das einfach per Menü zu resetten?
Die fortlaufende Zahl der Auslösungen ist meines Wissens nicht
editierbar. Such mal nach dem Programm "Shutter count", das kann die
Zahl der Auslösungen aus einem Bild auslesen.

Christian
--
X-no-Sig: yes
Dieter Lefeling
2009-05-21 15:18:14 UTC
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Noch mehr würde mich aber interessieren, ob ein Reset des Bilderzählers
wirklich eine Hürde darstellt. Oder ist das einfach per Menü zu resetten?
Im Menue kannst Du nur die Nummer im Dateinamen resetten.
Post by Uwe Buschhorn
Konkret geht es um eine D80.
Mache mal eine Aufnahme mit der Kamera und sieh Dir deren Exif-Daten in
einem brauchbaren Exif-Betrachter an (XnView, Irfanview oder andere).
Unter den Makernotes findet sich ein Datenfeld, das mit "shutter count"
oder aehnlichem bezeichnet ist.

Nach Aussage von Nikon zeigt der hier eingetragene Wert allerdings
*nicht* zuverlaessig die Anzahl der Ausloesungen an, denn das koenne nur
im Service mit letzter Sicherheit festgestellt werden. Meiner Ansicht
nach gibt das aber zumindest einen guten Anhaltswert fuer die Mindest-
anzahl an Bildern, die die Kamera hinter sich hat.

Fuer Canon-EOS-Kameras mit Digic-III-Prozessor gibt es ein kleines
Programm, dessen Quelle ich nicht mehr parat habe, das aber den Zaehler
direkt in der Kamera auslesen koennen soll.

Ansonsten: auf zum naechsten Servicepunkt und Kamera auslesen lassen.
Dort kann man wahrscheinlich auch den Zaehler resetten. Ich selbst kenne
keine Methode, das mit haushaltsueblichen Mitteln selbst vorzunehmen.

Dieter

Loading...