Discussion:
Anfängerfrage: Welches Objektiv passt?
(zu alt für eine Antwort)
Frank Roessler
2003-08-11 08:18:53 UTC
Permalink
Am Mon, 11 Aug 2003 10:02:33 +0200, klapperte "Holger Weigert"
Moin.
Ich hab' da nämlich eine Minolta Dynax 303si.
Die hat standardmäßig ein 35-80 mm-Objektiv
dabei. Nun hätte ich aber auch gerne ein
stärkeres Zoom-Objektiv (so 200 bis 300 mm).
Worauf muss ich da achten?
Bei Minolta müssen da andere helfen, ist nicht meine Baustelle..
Passen nur die
Objektive, die ausdrücklich für die
Dynax-Serie sind oder passen auch die für
Minolta AF-Kameras?
Nee, keine Sorge, Minolta AF=Dynax ist alles das gleiche. So weit ich
das mitbekommen habe, gibts da seit den Anfängen keine
Kompatibilitätsprobleme.
Wie sieht's mit dem Anschuss aus? Ich nehme
mal an, jede Minolta-Reihe hat auch einen
anderen (Bajonett-) Anschluss.
nur MC/MD (manuellfokus) und AF/Dynax (Autofokus) passen nicht
zusammen.

allgemeiner DRF-Standardtipp Nr. 1:
Normalobjektiv um 50 mm mit Lichtstärke 1,7-9 (keine Ahnung, was Dynax
da bietet) besorgen.
Gründe?
a) mehr Bildqualität für weniger Geld gibts nicht
b) Gefühl für Brennweite verbessert sich
c) wegen sowieso

allgemeiner DRF-Standardtipp Nr 2:
direkt Festbrennweite 200 mm kaufen
a) bessere Bildqualität
b) (80 mm haste schon, und für mehr Tele musst Du sowieso wechseln) in
Klammern, weil ich nicht weiß, wie gut/schlecht Dein Standardzoom ist
c) wenn 200 mm nicht reichen, reichen 300 auch nicht
d) 200 mm Festbrennweite bieten i.d.R. genug Reserven, um
Ausschnittvergrößerungen in guter Qualität zu machen
e) 200 mm beim Zoom "Nennleistung" kommen meist am Ende sowieso nicht
richtig raus, zumindest im Nahbereich nicht
f) Lichtstärke ist bei ner Festbrennweite meist bezahlbarer

Gruß,
Frank, auch noch beim Aufbau, allerdings im C-Bereich
Wolfgang Hauser
2003-08-11 08:26:51 UTC
Permalink
Wie sieht's mit dem Anschuss aus? Ich nehme
mal an, jede Minolta-Reihe hat auch einen
anderen (Bajonett-) Anschluss.
Im Wesentlichen gibt es das MF-Bajonett der SR- und X-Kameras, und das
AF-Bajonett, wo bis auf die allerersten alle Kameras Dynax heißen,
sowie das sehr wenig verbreitete kleinere Vectis-System mit
APS-Format.

An Deine 303si paßt alles, was entweder als "Minolta AF", "für
Minolta-AF", "für Minolta Dynax" oder "MAF" angeboten wird.
Olaf Ulrich
2003-08-11 10:02:16 UTC
Permalink
Worauf muss ich da achten? Passen nur
die Objektive, die ausdrücklich für die
Dynax-Serie sind, oder passen auch die
für Minolta-AF-Kameras?
Es passen alle Minolta-AF-Objektive.
Genau. Denn Dynax-Kameras *sind* Minolta-AF-Kameras.
Bei Minolta gibt es 3 (oder 4, je nach
Vier insgesamt -- aber zwei davon sind bei Minolta seehr
ungebräuchlich (V und M). Und eines davon ist keine
Minolta-Entwicklung (M).
MC / MD für die Manuell-Fokus-Kameras ...
Grrr -- wie oft muß man das eigentlich noch wiederholen?

ES GIBT KEIN MINOLTA-MC/MD-BAJONETT!

MC und MD sind Bezeichnungen für Blendenübertragungs-
funktionen des Minolta-SR-Systemes. Aber nicht alle
Objektive für das SR-System sind MC- oder MD-Objektive,
klar? Das Bajonett dazu heißt SR-Bajonett.
... AF für die Autofocus-Kameras
ab Minolta 7000 ...
Das heißt A-Bajonett. Alle AF-Objektive für Minolta-A-
Bajonett passen auf alle Minolta-AF-Kameras.
... und V für die Vectis-Kameras ...
Richtig. Aber die Vectis-Baureihe für das APS-Filmformat
ist schon wieder ausgestorben und daher nur noch gebraucht
erhältlich ... doch wer will schon APS-Kameras?
... und die digitalen Spiegelreflexe.
Falsch. Es gibt zwei digitale SLRs mit Wechselobjektiven
von Minolta, die leider beide bereits technisch veraltet sind
und längst nicht mehr gefertigt werden. Von denen hat nur
eine das V-Bajonett -- die RD-3000 nämlich. Die andere
(noch ältere, die RD-175) hat das A-Bajonett.

Schließlich gibt's noch das oben bereits erwähnte M-Bajo-
nett ... es gibt aber nur eine einzige, nicht mehr produzierte
Minolta-Kamera, die diesen Objektivanschluß nutzte -- die
Minolta CLE nämlich. Und es ist noch nicht einmal ein
Minolta-eigener Anschluß, denn dahinter verbirgt sich nichts
anderes als das Leica-M-Bajonett.

Von den drei bzw. vier von Minolta je genutzten Bajonett-
anschlüssen sind also zwei ausgestorben (SR-Bajonett und
V-Bajonett) und eines zwar nicht ausgestorben, aber von
keiner aktuellen Minolta-Kamera mehr genutzt (M-Bajo-
nett von Leitz/Leica).

Zur Zeit wird nur das A-Bajonett von Minolta genutzt und
gepflegt. Alle Minolta-AF-Objektive sowie alle Minolta-
AF-Kameras haben das A-Bajonett, und außerdem bieten
viele Fremdhersteller (z. B. Sigma, Tamron, Tokina u. a.)
Objektive für MAF an, was ebenfalls A-Bajonett bedeutet.

Olaf
Holger Weigert
2003-08-11 18:25:04 UTC
Permalink
...[alles mögliche]...
Danke an Euch alle. Dass das dann im
Endeffekt doch relativ einfach ist, hatte ich
mir nicht gedacht.

Ich werde mich mal umschauen, ob's irgendwas
günstiges im Telebereich gibt. Leider bin ich
zur Zeit nicht sonderlich liquide. Ich gehöre
zu den offiziell 4,3 Millionen, die von den
Arbeitgebern verschmäht werden.





http://www.h-weigert.de Unter "Bilder"
gibt's 5 mit der Minolta "geknipsten" Bilder.
----------------------------
Apropos Arbeitgeber: bin Informatikkaufmann
und hab' zur Zeit irgendwie ein wenig zuviel
Zeit. Vielleicht Interesse?
Holger Weigert
2003-08-12 19:54:17 UTC
Permalink
Ich hab' da nämlich eine Minolta Dynax
303si.
Ups :).
Ja, ich weiss: Ist 'ne Anfängerkamera. Ich
bin aber ja auch ein eben solcher blutiger!!!
:-(
Die hat standardmäßig ein 35-80
mm-Objektiv
dabei.
Nö, Bodys haben nie standardmäßig
irgendwelche
Objektive.
OK. Dann werden die halt in den meisten
Geschäften (und ich spreche nicht von
wirklichen Foto-Geschäften, sondern von sowas
wie SATURN, Ich-bin-doch-blöd-Markt o.ä.) mit
diesem Objektiv verkauft.
Daß Du bei
300mm ohne Stativ nicht weit kommst, ist
Dir
klar?
Jetzt schon. :-)
Worauf muss ich da achten?
Auf die Qualität?
Aaaach soooo.
Wie sieht's mit dem Anschuss aus? Ich
nehme
mal an, jede Minolta-Reihe hat auch einen
anderen (Bajonett-) Anschluss.
Nö.
Aha. Na denn...

Danke!

Tschö,
Holger
Fritz Rutz
2003-08-13 01:53:14 UTC
Permalink
On Tue, 12 Aug 2003 07:51:41 +0200, Marco Budde
Passen nur die
Objektive, die ausdrücklich für die
Dynax-Serie sind oder passen auch die für
Minolta AF-Kameras?
??? Die AF-SLR-Kameras von Minolta nennen sich alle
Dynax und deren Objektive sind alle austauschbar.
<klugscheiss>
Die erste AF-Kameraserie hatte noch kein Dynax im Namen (Minolta 5000,
7000, 9000). Diese Kameras sind am alten Blitzschuh zu erkennen.
Ausser der 9000 gibt es aber keinen Grund sich noch naeher mit diesen
Kameras zu beschaeftigen. BTW, "Dynax" ist der Name im europaischen
Sprachraum, in Amerika heissen sie "Maxxum" und hier "Alpha" (mit dem
alpha-Zeichen). In der Schweiz hat man immer mal wieder Maxxum Modelle
in der Gebrauchtauslage angetroffen.
</klugscheiss>

Gruss

Fritz

Loading...